- American Rare Earths (WKN: A2P8A0) erweitert eine Seltenerdzone auf seinem Projekt Halleck Creek im Red Mountain-Gebiet in Wyoming, USA, um 50 Prozent
- Das Unternehmen hat Probenergebnisse aus zehn Bohrlöchern erhalten, die eine “angereicherte” Seltenerdelement-Mineralisierung in Tiefen von 150 Metern bestätigen
- Die Proben enthalten laut Management einen Spitzenwert von insgesamt 8359 Teilen Seltenerdoxide pro Million, und die Mineralisierung bleibt in der Tiefe offen
- Das Unternehmen warte nun auf die Ergebnisse von acht Bohrlöchern auf dem Gebiet Red Mountain und von 20 Bohrlöchern auf dem Projektgebiet Overton Mountain
- Die Aktien von American Rare Earths sind um 11:44 Uhr AEDT (03.02.2023) um 1,67 Prozent gestiegen und werden bei 30,5 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt
Das in Australien ansässige Unternehmen American Rare Earths (WKN: A2P8A0), das sich auf die Erschließung von Magnetmetall-Projekten in den USA konzentriert, hat auf seinem Projekt Halleck Creek im Gebiet Red Mountain im US-Bundesstaat Wyoming eine Mineralisierungszone mit Seltenen Erden um 50 Prozent erweitert.
Das Unternehmen hat laut Pressemitteilung die Untersuchungsergebnisse von fast 1000 Proben erhalten, die aus zehn Reverse-Circulation-Bohrlöchern entnommen wurden.
Die Proben haben dem Management zufolge eine “angereicherte” Seltenerdelement (REE)-Mineralisierung in Tiefen von 150 Metern bestätigt, was eine 50-prozentige Steigerung gegenüber früherer Ergebnisse darstellt.
Zu den Ergebnissen gehören Werte von bis zu 8359 Teilen pro Million (ppm) Gesamt-Seltenerdoxide (TREO). Zusätzliche Ergebnisse umfassen Durchschnittswerte von 3958 ppm TREO über 148,5 Meter sowie 4394 ppm TREO über 120 Meter.
CEO und Managing Director Chris Gibbs betonte, die Ergebnisse seien “herausragend”, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Mineralisierung in der Tiefe offen bleibt.
“Diese Ergebnisse untermauern unsere Überzeugung, dass der Halleck-Creek-Bezirk eines der größten Vorkommen an Seltenen Erden auf globaler Ebene ist und sich zu einem strategischen Schlüsselprojekt für die USA entwickelt”, meinte Gibbs.
American Rare Earths wartet nun auf die Untersuchungsergebnisse für weitere acht Bohrlöcher, die auf dem Gebiet Red Mountain niedergebracht worden sind, sowie für 20 Bohrlöcher auf dem Projektgebiet Overton Mountain.
Die Aktien von American Rare Earths sind um 11:44 Uhr AEDT (03.02.2023) um 1,67 Prozent gestiegen und werden bei 30,5 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt.