- Arcadia Minerals (WKN: A3C7FG) schloss im vierten Quartal 2022 ein 23-Loch-Bohrprogramm in der Madube-Pfanne innerhalb seines Bitterwasser-Projekts in Namibia ab
- Die Madube-Pfanne habe eine ähnliche Lithologie aufgewiesen wie die Eden-Pfanne, wo frühere Bohrungen eine abgeleitete Ressource von 286.909 Tonnen Lithiumkarbonat definiert haben
- Arcadia Minerals startete eine elektromagnetische Untersuchung über seinem Bitterwasser-Projekt, die mehrere geophysikalische Anomalien aufgezeigt habe
- Das Unternehmen gibt an, es habe in dem Quartal rund 770.000 AU-Dollar für Explorationsarbeiten ausgegeben und das Jahr 2022 mit knapp 1,2 Millionen AU-Dollar an Barmitteln beendet
- Die Aktien von Arcadia Minerals sind um 2,22 Prozent gestiegen und werden bei Börsenschluss am 31.01.2023 mit 23 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt
Arcadia Minerals (WKN: A3C7FG), ein auf Namibia fokussiertes Explorationsunternehmen, das sich hauptsächlich auf Batteriemetalle konzentriert, hat seinen Quartalsbericht für den Dreimonatszeitraum bis zum 31. Dezember 2022 veröffentlicht. Die Aktien des Unternehmens sind daraufhin am Dienstag, den 31.01.2023, um über 2 Prozent gestiegen.
Zu den Explorationsaktivitäten des Unternehmens in dem Quartal gehörte der Abschluss eines Bohrprogramms auf der Madube-Pfanne innerhalb seines Bitterwasser-Projekts in Namibia.
Die Untersuchungsergebnisse des ersten Bohrlochs bei Madube ergaben laut Pressemeldung einen 9,6 Meter langen mineralisierten Abschnitt mit einem Durchschnittsgehalt von 605 Teilen pro Million (ppm) Lithium.
Die Madube-Pfanne habe eine ähnliche Lithologie grüner Toneinheiten aufgezeigt wie die Eden-Pfanne, wo frühere Bohrungen zu einer Mineralressource von 286.909 Tonnen Lithiumkarbonat führten.
Im Rahmen des Programms für die Madube-Pfanne seien fünfzehn Bohrungen geplant gewesen, jedoch seien nach den ersten positiven Ergebnissen neun weitere Bohrungen durchgeführt worden. Dies wurde von Arcadia Minerals am 22. November 2022 bekannt gegeben.
Das Unternehmen gab an, dass es im Dezemberquartal rund 770.000 AU-Dollar für die Exploration ausgegeben und das Jahr 2022 mit knapp 1,2 Millionen AU-Dollar an Barmitteln abgeschlossen habe.
Arcadia Minerals startete am 11. Oktober 2022 eine elektromagnetische Untersuchung über seinem Projekt Bitterwaser. Diese habe die Existenz mehrerer geophysikalischer Anomalien nachgewiesen, die potenzielle hochleitfähige wässrige Solebecken darstellen. Insgesamt wurden 2122 Linienkilometer mit geophysikalischer Instrumentierung für die elektromagnetische Untersuchung abgeflogen.
Das Unternehmen hat nach Angaben des Managements im Laufe des Quartals auch eine Absichtserklärung des in China ansässigen Konzerns HeBei Xinjian Construction CC erhalten, ein Programm zur Nutzung der bestehenden JORC-Mineralressource auf dem Swanson-Tantalprojekt zu starten.
Die Absichtserklärung zielt darauf ab, den Bau einer Tantal- und Lithiumverarbeitungsanlage sowie die Abnahme von Produkten aus dem Tantalitprojekt Swanson von Arcadia Minerals abzudecken.
Das Unternehmen hatte seine endgültige Machbarkeitsstudie (DFS) für das Projekt Swanson verschoben, sagte aber, dass sie bis zum Ende des ersten Quartals 2023 abgeschlossen sein werde.
Auf dem Nickel-PGE-Projekt Kum Kum von Arcadia Minerals führte das Unternehmen im letzten Quartal 2022 eine detaillierte geologische Kartierung des Tantalite-Valley-Komplexes durch. Außerdem wurden Proben entnommen, um dabei zu helfen, ultra-mafische Aufschlüsse zu identifizieren und Bohrziele zu definieren.
Insgesamt 10 RC-Bohrlöcher wurden auf dem Prospektionsgebiet Gamikaub innerhalb des unternehmenseigenen Kupfer- und Goldprojekts Karibib niedergebracht, und die Proben wurden zur Analyse versandt.
Die Aktien von Arcadia Minerals sind um 2,22 Prozent gestiegen und werden bei Börsenschluss am 31.01.2023 mit 23 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt.