- Arizona Lithium (WKN: A3C40X) habe sein Landanteil auf dem Lordsburg Lithium-Sole-Projekt in New Mexico verdoppelt
- Nach einer strategischen Überprüfung des Projekts habe Arizona Lithium weitere 96 vom Landesverwaltungsamt genehmigte Bergbaurechte neben seinen bestehenden Bergbaurechten abgesteckt und so die Gesamtfläche seines Projekts auf 15,5 Quadratkilometer verdoppelt
- Nach Angaben des Unternehmens bieten diese neuen Bergbaurechte das Potenzial, lithiumhaltige Solen zu enthalten, und wurden dem Landesverwaltungsamt zur Genehmigung vorgelegt
- In der Zwischenzeit warte das Unternehmen auch noch auf die Genehmigung des Landesverwaltungsamtes für 145 Explorationsbohrungen auf dem Big Sandy Lithium-Projekt in Arizona
- Die Aktien von Arizona Lithium sind um 14:18 Uhr AEDT (8.11.2021) um 1,92 Prozent auf 12,8 Cent (AUD) gesunken
Arizona Lithium (WKN: A3C40X) habe sein Landanteil auf dem Lordsburg Lithium-Sole-Projekt in New Mexico verdoppelt.
Nach einer strategischen Überprüfung des Projekts habe Arizona Lithium weitere 96 vom Landesverwaltungamt genehmigte Bergbaurechte neben den bestehenden 96 Bergbaurechten abgesteckt. Damit verdopple sich die Gesamtfläche des Projekts auf 15,5 Quadratkilometer.
Frühere Oberflächenproben, die das Unternehmen entnommen habe, ergaben Werte von bis zu 114,5 Teile Lithium pro Million (ppm).
Nach Angaben des Mineralexplorations- und erschließungsunternehmens bieten diese neuen Bergbaurechte das Potenzial, lithiumhaltige Solen zu enthalten, und wurden dem Landesverwaltungsamt zur Genehmigung vorgelegt.
Paul Lloyd, Geschäftsführer von Arizona Lithium, sagte, dass das Unternehmen sich durch die ersten Ergebnisse des Lordsburg-Sole Projekts in New Mexico ermutigt fühle.
“Mit einem ausreichendem Lithiumgehalt, der unmittelbaren Nähe zu erneuerbaren Energiequellen und dem direktem Zugang zum Autobahnnetz hat dieses Projekt das Potenzial, den wachsenden Bedarf an Lithium in den USA zeitnah zu decken”, berichtete Paul Lloyd.
Laut Angaben des Unternehmens beinhaltete der nächste Schritt die Zusammenarbeit mit dem geophysikalischen Beratungsunternehmen Resource Potentials, um im ersten Quartal 2022 eine passive seismische Untersuchung des Konzessionsgebietes durchzuführen.
Dies soll in Verbindung mit der magnetotellurischen Elektromagnetik von Titan geschehen, um nach potenziell lithiumhaltigen unterirdischen Solen zu suchen.
In der Zwischenzeit stehe noch eine Explorationsgenehmigung des Landesververwaltungsamtes für das Big Sandy Lithium-Projekt in Arizona aus. Die Genehmigung umfasse 145 Explorationsbohrungen und eine Sammelprobe.
Die metallurgische Testarbeiten am lithiummhaltigen Material von Big Sandy seien im Gange und böten weiterhin das Potenzial, sich zu einem Projekt mit einem sehr geringen ökologischen Fußabdruck zu entwickeln.
Die Aktien von Arizona Lithium sind um 14:18 Uhr AEDT (8.11.2021) um 1,92 Prozent auf 12,8 Cent (AUD) gesunken.