- BrainChip (WKN: A14Z7W) erhält sein achtes US-Patent
- Das Patent mit dem Namen “Ereignisbasierte Klassifizierung von Merkmalen in einem rekonfigurierbaren und zeitlich kodierten gepulsten neuronalen Netzwerk” wurde vom US-amerikanischen Patent- und Markenamt erteilt
- Nach Angaben des Technologieunternehmens schützt das neue Patent seine geistigen Eigentumsrechte, um sicherzustellen, dass es seinen globalen Wettbewerbsvorteil im Bereich der neuromorphen künstlichen Intelligenz beibehält
- Die Aktien von BrainChip sind um 10:25 Uhr AEDT (19.01.2022) um 16,7 Prozent auf $2,17 (AUD) gestiegen
Das in Australien ansässige globale Technologieunternehmen BrainChip (WKN: A14Z7W), das sich mit der Entwicklung von neuronaler Computertechnologie befasst, hat sein achtes US-Patent erhalten.
Das Patent mit dem Namen “Ereignisbasierte Klassifizierung von Merkmalen in einem rekonfigurierbaren und zeitlich kodierten gepulsten neuronalen Netzwerk” (“Event based Classification of Features in a Reconfigurable and Temporally Coded Convolutional Spiking Neural Network”) wurde vom US-amerikanischen Patent- und Markenamt (‘Patents and Trademark Office’) erteilt.
Ein wesentliches Merkmal des neuen Patents sei der Schutz des neuromorphen Prozessors von BrainChip, der so konfiguriert ist, dass er Faltungen an digitalen Eingangsdaten vornimmt, die in sogenannte Spikes – kurze, elektrische Impulse – umgewandelt wurden.
Der Patentschutz erstrecke sich auch auf die Lernfunktion der BrainChip Technologie, die auf der Ebene der einzelnen Neuronen implementiert ist.
Die neuronalen Prozessoren der BrainChip Akida-Technologie seien sowohl als faltendes neuronales Netzwerk (‘Convolutional Neural Network’, CNN) als auch als vollständig verbundene Neuronen konfigurierbar. So könne eine breite Palette bestehender, in der Industrie eingesetzter KI-Anwendungen auf die neuronalen Prozessoren der Akida-Technologie übertragen werden.
Peter van der Made, Technischer Direktor und Gründer von BrainChip, sagte, dass das nunmehr achte Patent, das das Unternehmen seit 2008 erhalten hat, seine geistigen Eigentumsrechte schützt, um sicherzustellen, dass das Unternehmen seinen globalen Wettbewerbsvorteil auf dem Gebiet der neuromorphen künstlichen Intelligenz beibehalten kann.
“Als weltweit erster und einziger kommerzieller Hersteller von neuromorphen Chips für künstliche Intelligenz, Akida1000, müssen wir unseren Vorsprung gegenüber unseren Konkurrenten halten, indem wir sicherstellen, dass unsere einzigartige und revolutionäre Technologie geschützt und gesichert ist”, betonte Peter van der Made.
Das Unternehmen erklärte, dass der Schutz seines geistigen Eigentums auch im neuen Jahr im Vordergrund stehen wird.
Die Aktien von BrainChip sind um 10:25 Uhr AEDT (19.01.2022) um 16,7 Prozent auf $2,17 (AUD) gestiegen.