Quelle: BrainChip Holdings
Market Herald logo

Abonnieren

Seien Sie die Ersten mit den Nachrichten, die den Markt bewegen
  • BrainChip (WKN: A14Z7W) bringt die zweite Generation seiner neuromorphischen Akida-Plattform für künstliche Intelligenz auf den Markt
  • Das System enthält jetzt Temporal Event Based Neural Nets (TENN), die es ihm ermöglichen, aus Sensor-Rohdaten zu lernen
  • Es enthält auch die Vision-Transformer-Beschleunigung, die für Computer-Vision-Aufgaben wie Bildklassifizierung, Objekterkennung und semantische Segmentierung geeignet ist
  • Laut BrainChip fügt die Technologie der zweiten Generation Fähigkeiten hinzu, die in Industrie-, Automobil-, Digital-Health-, Smart-Home- und Smart-City-Anwendungen “unbedingt benötigt” werden
  • Die Aktien von BrainChip sind um 15:14 Uhr AEDT (06.03.2023) um 19,12 Prozent gestiegen und werden mit 61 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt

BrainChip (WKN: A14Z7W), ein australisches Technologieunternehmen mit einem Schwerpunkt auf Edge AI, hat die Markteinführung der zweiten Generation seiner neuromorphischen Akida-Plattform für künstliche Intelligenz angekündigt.

Das System enthält jetzt Temporal Event Based Neural Nets (TENN), die es ihm laut Pressemitteilung ermöglichen, die Verarbeitung von zeitkontinuierlichen Streaming-Rohdaten noch zu steigern.

Dazu gehören Videoanalysen, Zielverfolgung, Audioklassifizierung, Analyse von Gesundheitsüberwachungsdaten – wie Herz- und Atemfrequenz für die Vorhersage von Vitalfunktionen und Zeitreihenanalysen für Prognosen – und vorausschauende Wartung von Produktionslinien.

Die Technologie der zweiten Generation umfasst auch die Vision-Transformer-Beschleunigung, die BrainChip zufolge für Computer-Vision-Aufgaben wie Bildklassifizierung, Objekterkennung und semantische Segmentierung geeignet ist.

Sean Hehir, CEO von BrainChip, gab an, das Unternehmen habe bei der Entwicklung der neuen Akida-Generation Kundenfeedback verwendet.

“Unsere Kunden wollten, dass wir erweiterte prädiktive Intelligenz, Zielverfolgung, Objekterkennung, Szenensegmentierung und erweiterte Sichtfunktionen ermöglichen”, erklärte Hehir und fuhr fort:

“Durch das Ableiten und Lernen aus Sensor-Rohdaten machen wir einen wesentlichen Schritt in Richtung einer Edge-AI-Erfahrung ohne Cloud.”

Die Plattform wird für intelligente Edge-Geräte für Lösungen und den Dienstleistungsmarkt im Bereich der Künstlichen Intelligenz der Dinge (AIoT) verwendet, dessen Wert BrainChip bis 2030 auf 1 Trillion US-Dollar schätzt.

Die Aktien von BrainChip sind um 15:14 Uhr AEDT (06.03.2023) um 19,12 Prozent gestiegen und werden mit 61 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt.

BRN in Zahlen
Mehr von The Market Herald

" Tennant Minerals (WKN: A3ET0R) stößt auf “Bonanza”-Goldgehalte auf Projekt Barkly im australischen Northern Territory

Das in Australien ansässige Explorations- und Entwicklungsunternehmen Tennant Minerals (WKN: A3ET0R) hat “Bonanza”-Goldergebnisse…

" Askari Metals (WKN: A3C4K8) startet zweite Bohrrunde auf Projekt Uis in Namibia

Askari Metals (WKN: A3C4K8), das sich auf den Erwerb, die Exploration und die…

" Winsome Resources (WKN: A3C6BV) erhöht Beteiligung an Power Metals auf 10 Prozent

Winsome Resources (WKN: A3C6BV), ein in Australien ansässiges Explorations- und Erschließungsunternehmen mit Schwerpunkt…

" Sayona Mining (WKN: A1W2HT) will 50 Millionen CA-Dollar aufbringen, um Lithium-Projekte in Quebec voranzutreiben

Sayona Mining (WKN: A1W2HT), ein “angehender Lithiumproduzent” mit Projekten in Kanada und…