- Calima Energy (WKN: A2DWL4) erwirtschaftet im vierten Quartal 2022 einen Umsatz von 24,2 Millionen AU-Dollar aus seinen Betrieben in British Columbia in Kanada. Der Gewinn für das gesamte Jahr liege damit bei über 124 Millionen AU-Dollar
- Laut Management war die Produktion von Calima Energy auf den Ölvorkommen Brooks und Thorsby im Dezemberquartal niedriger als in den beiden vorangegangenen Quartalen. Dennoch war der Tagesdurchschnitt höher als im gesamten Jahr 2021
- Aufgrund der Kapitalinvestitionen in das gesamte Portfolio im Laufe des Quartals und der Behebung bestimmter Produktionsprobleme am Standort Brooks starte das Unternehmen mit “rekordverdächtigen” Produktionsraten in das Jahr 2023
- Nachdem Calima Energy im Oktober vergangenen Jahres 2,5 Millionen AU-Dollar an die Aktionäre ausgeschüttet hat, plant das Unternehmen, demnächst ein Update zu einer weiteren vorgeschlagenen halbjährlichen Dividendenrendite vorzulegen
- Die Aktien von Calima Energy werden zuletzt um 15:15 Uhr AEDT am 2. Februar 2023 bei 14 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt
Der Öl- und Gasproduzent Calima Energy (WKN: A2DWL4) teilt mit, dass er im vierten Quartal 2022 Verkaufserlöse in Höhe von 24,2 Millionen AU-Dollar aus seinen Betrieben in British Columbia in Kanada erzielt hat. Damit beläuft sich der Gesamtjahresgewinn auf über 124 Millionen AU-Dollar.
Die Verkaufsergebnisse resultieren aus der Produktion von rund 343.000 Barrel Öläquivalent (boe) im Quartal – niedriger als die Produktionszahlen aus dem zweiten und dritten Quartal vergangenen Jahres (383.000 boe respektive 349.000 boe), allerdings immer noch ein höherer Tagesdurchschnitt als im gesamten Jahr 2021.
Calima Energy meinte, dass die geringere Produktion größtenteils auf Stilllegungen externer Unternehmen, Workover-Arbeiten, Stromausfälle, Reparaturen an der Oberflächenausrüstung und Wartungsanforderungen in seinem Betrieb in Brooks in Alberta zurückzuführen sei. Dort habe das Unternehmen normalerweise durchschnittlich 2595 boe pro Tag produziert.
Nach Aussage des Unternehmens sind diese Produktionsprobleme inzwischen behoben worden.
Auf dem nahe gelegenen Betrieb Thorsby produzierte Calima Energy im Quartal vom Oktober bis Dezember durchschnittlich 1132 boe pro Tag.
Jordan Kevol, President und CEO von Calima, sagte, dass das Unternehmen nach einem “erfolgreichen” Schlussquartal 2022 das Jahr 2023 mit “rekordverdächtigen” Produktionsraten beginne.
“Bei den aktuellen Rohstoffpreisen und den Produktionsraten in Rekordhöhe freut sich das Unternehmen darauf, seine starke Bilanz für das Jahr aufrechtzuerhalten und gleichzeitig in unsere Anlagen in Alberta und British Columbia zu reinvestieren”, erklärte Kevol und fügte hinzu:
“Das kürzlich angekündigte Testprogramm auf Montney hat das Potenzial, den Wert der Vermögenswerte von Calima auf Montney erheblich zu beeinflussen, und ist ein positiver Schritt nach vorn, um einen Partner für die Erschließung dieser großen Ressource zu gewinnen.”
Der operative Cashflow von Calima Energy habe zwar in diesem Quartal (Oktober bis Dezember) einen positiven Wert von 11,4 Millionen AU-Dollar verzeichnet, das Unternehmen investierte jedoch rund 15 Millionen AU-Dollar in seine Sachanlagevermögen, um seine Produktionsstatistiken weiter zu verbessern.
Dennoch verfügte das Unternehmen Ende Dezember über ein Bankguthaben in Höhe von knapp 4 Millionen AU-Dollar und zudem über nicht in Anspruch genommene Kreditfazilitäten von rund 26 Millionen AU-Dollar.
Calima Energy gab an, dass seine “erfolgreichen Bohrprogramme”, Kapitalinvestitionen in seine Kernprojekte und die Testprogramme bei Bohrungen auf seiner Montney-Gaslagerstätte dazu beitragen würden, im kommenden Jahr stärkere Produktionszahlen zu erzielen.
Das Unternehmen gab keine Einzelheiten zu bevorstehenden Dividenden oder anderen Aktionärsrenditen bekannt, kündigte jedoch an, dass es den Anlegern “in Kürze” ein Update zu einer vorgeschlagenen halbjährlichen Kapitalrückführung geben werde.
Im vergangenen Oktober 2022 schüttete das Unternehmen 2,5 Millionen AU-Dollar an Dividenden aus.
Die Aktien von Calima Energy werden zuletzt um 15:15 Uhr AEDT am 2. Februar 2023 bei 14 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt.