Die Windanlage Whitla
Quelle: Capital Power Corporation
Market Herald logo

Abonnieren

Seien Sie die Ersten mit den Nachrichten, die den Markt bewegen
  • Capital Power (WKN: A0RP0Y) schließt einen neuen 23-jährigen Liefervertrag für sauberen Strom mit Public Services and Procurement Canada ab
  • Das Unternehmen ist für seine Stromerzeugungskapazität von 7.500 MW an 29 Standorten in ganz Nordamerika bekannt
  • Die Vereinbarung sieht circa 250.000 Megawattstunden Strom pro Jahr vor
  • Die Aktien von Capital Power sind um 14:59 Uhr EST (03.02.2023) um 0,84 Prozent gesunken und werden mit $43,73 (CAD) pro Aktie gehandelt

Capital Power (WKN: A0RP0Y), ein nordamerikanischer Stromproduzent für den Großhandel mit Fokus auf nachhaltiger Energie, hat einen 23-jährigen Liefervertrag mit dem Ministerium Public Services and Procurement Canada abgeschlossen.

Mit dem Vertrag zwischen dem kanadischen Serviceanbieter und dem öffentlichen Sektor soll mithilfe von sauberem Strom die Umwelt geschützt werden.

Capital Power ist bekannt für seine Stromerzeugungskapazität von 7.500 MW an 29 Standorten in ganz Nordamerika.

Durch den Liefervertrag soll laut Pressemitteilung auf effektive Weise der Strombedarf aller Regierungsgebäude in der kanadischen Provinz Alberta mit sauberem Strom gedeckt werden.

“Diese Initiative mit Capital Power ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung von Gemeinden und zum Schutz unserer Umwelt durch Investitionen in erneuerbaren Strom”, erklärte Honourable Helena Jaczek, Ministerin von Public Services and Procurement.

Die Vereinbarung sieht Capital Power zufolge eine Lieferung von sauberem Strom in Höhe von 250.000 Megawattstunden pro Jahr vor.

Bis das geplante Halkirk-2-Windprojekt von Capital Power in Alberta fertiggestellt ist, werde dies zunächst durch Zertifikate für erneuerbare Energien (‘Renewable Energy Credits, RECs’) aus kanadischen Quellen erfolgen.

Das 151-MW-Windprojekt Halkirk 2 werde dann für die restliche Laufzeit erneuerbare Energie liefern – in Höhe von etwa 49 Prozent der Anlagenleistung.

Als Teil der Vereinbarung wird Capital Power dem Management zufolge auch eine Equity-Partnerschaft mit lokalen indigenen Organisationen im Zusammenhang mit dem Projekt eingehen, um zum Schutz der Umwelt beizutragen.

“Wir freuen uns, den Einsatz der kanadischen Regierung zu unterstützen, alle Bundesgebäude bis 2025 mit 100 Prozent sauberem Strom zu versorgen”, sagte Chris Kopecky, Senior Vice President und Chief Legal, Development and Commercial Officer.

“Kooperationsvereinbarungen wie diese unterstützen unsere gemeinsamen Netto-Null-Ziele […] und tragen dazu bei, die Entwicklung von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien voranzutreiben”, fügte Kopecky hinzu.

Helena Jaczek sagte abschließend: “Durch dieses langfristige Projekt machen wir Bundesbetriebe umweltfreundlicher, bekämpfen den Klimawandel und schaffen eine gesündere Umwelt für Kanadier”.

Die Aktien von Capital Power sind um 14:59 Uhr EST (03.02.2023) um 0,84 Prozent gesunken und werden mit $43,73 (CAD) pro Aktie gehandelt.

Die Pressemitteilung zu dieser Meldung finden Sie hier.

Mehr von The Market Herald

" Benchmark Metals (WKN: A2JM2X) plant Bohrungen für großes hochgradiges Gold- und Silber-Erweiterungsprogramm

Das kanadische Gold- und Silberunternehmen, Benchmark Metals (WKN: A2JM2X), das sein Flaggschiff-Gold-Silber-Projekt…

" IAMGOLD (WKN: 899657) startet mit neuem CEO und CFO in eine neue Phase

IAMGOLD (WKN: 899657), ein Goldproduzent und -entwickler mit Sitz in Kanada, der…

" MMA Offshore (ISIN: AU000000MRM7) erhält Aufträge, die Taiwans wachsenden Offshore-Windmarkt fördern

MMA Offshore (ISIN: AU000000MRM7), ein in Australien ansässiger Schifffahrtserviceanbieter in der Region…

" Brookside Energy (WKN: A14VRS) identifiziert Nettomächtigkeit von rund 119 Metern innerhalb Juanita-Bohrung in den USA

Brookside Energy (WKN: A14VRS), ein in Australien ansässiges Öl- und Gasunternehmen, das…