- Castillo Copper (WKN: A1WZE8) findet eine potenzielle Metall- und Graphitmineralisierung auf seiner Lagerstätte Arya in Mt. Isa, Queensland
- Von den drei abgeschlossenen Bohrungen aus zwei Bohrpads wurden dicke Horizonte von schwarzem kohlenstoffhaltigem Schluffstein/Schiefer durchschnitten
- Herausragend sei das Bohrloch AR_002RC, das eine Tiefe von 238 Metern erreiche
- Castillo Copper werde die Bohrkampagne bis Ende des Monats fortsetzen und im Jahr 2022 wieder aufnehmen
- Die Aktien von Castillo Copper waren heute Morgen unverändert und wurden um 10:04 Uhr AEDT (17.11.2021) mit 4 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt
Castillo Copper (WKN: A1WZE8) hat die ersten Ergebnisse der Bohrkampagne bekannt gegeben, die derzeit in der Arya-Lagerstätte in Mt. Isa in Queensland durchgeführt werden.
Von den drei abgeschlossenen Bohrungen, die von zwei Bohrflächen aus durchgeführt wurden, durchschnitten sie dicke Horizonte aus schwarzem kohlenstoffhaltigem Schluffstein/Schiefer.
Es seien rund 200 Meter dunkelgrauer und schwarzer kohlenstoffhaltiger Schluffstein/Schiefer durchschnitten worden, wobei Vorkommen vereinzelter Basismetallsulfide und feinkörniger Graphitmineralisierungen gefunden worden seien.
Besonders hervorzuheben sei das Bohrloch AR_002RC, welches eine Tiefe von 238 Metern erreichte.
Alle Proben seien nun zur Analyse auf Basis- und Spezialmetalle sowie graphitischen Gesamtkohlenstoff an das Labor gesandt worden.
Castillo Copper werde die Bohrkampagne bis Ende des Monats fortsetzen und im Jahr 2022 wieder aufnehmen.
Sobald die Untersuchungsergebnisse vorliegen, werde das Geologenteam eine vollständige Überprüfung durchführen und die nächsten Ziele festlegen, auf die man sich konzentrieren werde.
Darüber hinaus beabsichtige das Team, die beträchtliche magnetische Anomalie in der Nähe von EG01, EG02 und EG10 durch Bohrungen zu untersuchen, da dies möglicherweise die Hauptquelle der Basismetallmineralisierung sein könnte.
Laut Geschäftsführer Simon Paull seien die Ergebnisse dieser Bohrkampagne “ziemlich bemerkenswert”.
“Dies ist eine spannende Entwicklung, insbesondere angesichts der starken Nachfrage nach batteriebezogenen Mineralien wie Kupfer, Kobalt und Graphit”, erklärte er.
“Der Vorstand freut sich auf die Bewertung der Untersuchungsergebnisse und ist weiterhin entschlossen, die Bohrungen im Arya-Prospektionsgebiet fortzusetzen.”
Die Aktien von Castillo Copper waren heute Morgen unverändert und wurden um 10:04 Uhr AEDT (17.11.2021) mit 4 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt.