- Challenger Exploration (WKN: A1H4MJ) erweitert mit seinem Explorationsbohrprogramm die Mineralisierung auf dem Goldprojekt Hualilan in Argentinien und hat dabei mehrere potenzielle neue Zielgebiete entdeckt
- Hierbei wurden mehrere neue Mineralisierungsabschnitte bei oder in der Nähe der Sanchez Fault und der Verde Zone des Projekts durchschnitten
- Das Unternehmen meldet, dass es für die nächsten zwei Jahre mit einem Barbestand in Höhe von 30 Millionen AU-Dollar vollständig finanziert ist und sich verpflichtet hat, eine 120.000-Meter-Bohrkampagne mit neun Bohrgeräten auf dem Hualilan-Projekt durchzuführen
- Geschäftsführer Kris Knauer zufolge haben die neuesten Untersuchungsergebnisse ein “beträchtliches Potenzial”, das Projekt um bedeutende Unzen zu erweitern
- Die Aktien von Challenger Exploration werden um 13:03 Uhr AEDT (25.01.2022) unverändert bei 29 Cent (AUD) gehandelt
Das in Australien ansässigen Explorationsunternehmen Challenger Exploration (WKN: A1H4MJ) hat durch Diamantbohrungen die Mineralisierung auf seinem Haupt-Goldprojekt Hualilan in Argentinien “erheblich” erweitert und mehrere neue Zielgebiete erschlossen, die das Unternehmen als “hochgradig” eingestuft hat.
Wie das Unternehmen mitteilte, stammen die jüngsten Untersuchungsergebnisse aus einer Reihe von Explorationsbohrungen, die durchgeführt wurden, um neue geologische Verfahren zu testen und Mineralisierungen außerhalb bestehender Ressourcengrenzen zu entdecken.
Zu den nennenswerten Abschnitten gehören laut Challenger Exploration 97,8 Meter mit einem Gehalt von 2,2 Gramm Goldäquivalent pro Tonne aus 313,5 Metern in der Verde Zone und drei Meter mit 14,3 Gramm Goldäquivalent pro Tonne aus 224 Metern im Sanchez Fault.
Laut Challenger Exploration erweitern beide Abschnitte die Mineralisierung um 400 Meter.
Geschäftsführer Kris Knauer wies darauf hin, dass die jüngste Serie von Bohrabschnitten dem Hualilan-Projekt möglicherweise erhebliche Unzen hinzufügen könnte.
“Diese Reihe von Explorationsbohrungen zeigt, dass Hualilan auch außerhalb der Gebiete, auf die sich die bisherigen Bohrungen konzentriert haben, noch viel mehr zu bieten hat”, erklärte der Geschäftsführer.
Das Hualilan-Projekt umfasse eine nicht JORC-konforme historische gemessene, angezeigte und abgeleitete Mineralressource, die auf 1,42 Millionen Tonnen mit durchschnittlich 13,7 Gramm Goldäquivalent pro Tonne geschätzt werde und somit 627.000 Unzen Goldäquivalent enthalte.
Das Unternehmen gibt an, dass es für die nächsten zwei Jahre mit einem Barbestand in Höhe von 30 Millionen AU-Dollar vollständig finanziert ist und sich verpflichtet hat, ein 120.000 Meter langes Bohrprogramm mit neun Bohrgeräten auf dem Hualilan-Goldprojekt umzusetzen.
Die Aktien von Challenger Exploration werden um 13:03 Uhr AEDT (25.01.2022) unverändert bei 29 Cent (AUD) gehandelt.