Geschäftsführer, Malcolm Day
Quelle: Malcolm Day / LinkedIn D
Market Herald logo

Abonnieren

Seien Sie die Ersten mit den Nachrichten, die den Markt bewegen
  • Delecta (WKN: A1CV94) hat die Explorationsarbeiten auf seinem amerikanischen Uranprojekt REX in Montrose County, Colorado, wieder aufgenommen
  • Die historische Uranoxidmineralisierung wird nun kartiert und beprobt, um Zielgebiete für bevorstehende Kernbohrungen zu identifizieren
  • Die Erkundungsarbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein; die Bohrungen in den Zielgebieten mit den entsprechenden Genehmigungen werden im Anschluss erfolgen
  • Das Unternehmen warte noch auf zusätzliche Proben aus früheren Bohrprogrammen, die von ALS Global in Reno abgelehnt wurden, da die Strahlungen die  Laborhöchstwerte überschritten 
  • Die Aktien von Delecta sind um 11:17 Uhr AEDT (11.11.2021) um 10 Prozent auf 1,8 Cent (AUD) pro Aktie gefallen

Delecta (WKN: A1CV94) hat die Exploration auf seinem amerikanischen Uranprojekt REX in Montrose County, Colorado, wieder aufgenommen.

Das Uranprojekt umfasst 256 zusammenhängende Bergbaurechte mit einer Fläche von 2702 Hektar.

Die Uranmineralisierung sei in vier historischen Uranminen nachgewiesen worden, in denen bisher keine Explorationen mit moderner Technik durchgeführt worden war.

Die historische Uranoxidmineralisierung werde derzeit kartiert und beprobt, um Zielgebiete für anstehende Kernbohrungen zu identifizieren.

Die Erkundungsarbeiten werden zur Beschleunigung der Feldforschung mit einem RS-230-Gammastrahlen-Spektrometer durchgeführt, um dadurch eine Echtzeitanalyse von Triuranoctoxid zu ermöglichen.

Diese Untersuchungen sollen voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein und damit können die Bohrzielgebiete und entsprechende Genehmigungen weiterverfolgt werden.

Weitere Probenergebnisse seien noch aus früheren Bohrprogrammen ausständig, da das amerikanische Labor für geochemische Analysen, ALS Global, in Reno diese zurückgewiesen habe, da die Strahlungen die Laborgrenzwerte überschreiten würden.

Geschäftsführer Malcolm Day kommentierte die bevorstehenden Aktivitäten.

“Da die ersten Probenahmeprogramme ermutigende Ergebnisse lieferten, einschließlich hoher Konzentrationen an natürlich vorkommender radioaktiver Materialien, kann das Unternehmen die Auswahl der Bohrzielgebiete und die Vorarbeiten zur strukturellen und geologischen Kartierung für die kommende Feldsaison beschleunigen”, erklärte Malcolm Day.

“Mit dieser aktuellen Erkenntnis blicken wir zuversichtlich auf die Fortsetzung der positiven Ergebnisse.”

Die Aktien von Delecta sind um 11:17 Uhr AEDT (11.11.2021) um 10 Prozent auf 1,8 Cent (AUD) pro Aktie gefallen.

DLC in Zahlen
Mehr von The Market Herald

" Tennant Minerals (WKN: A3ET0R) stößt auf “Bonanza”-Goldgehalte auf Projekt Barkly im australischen Northern Territory

Das in Australien ansässige Explorations- und Entwicklungsunternehmen Tennant Minerals (WKN: A3ET0R) hat “Bonanza”-Goldergebnisse…

" Askari Metals (WKN: A3C4K8) startet zweite Bohrrunde auf Projekt Uis in Namibia

Askari Metals (WKN: A3C4K8), das sich auf den Erwerb, die Exploration und die…

" Winsome Resources (WKN: A3C6BV) erhöht Beteiligung an Power Metals auf 10 Prozent

Winsome Resources (WKN: A3C6BV), ein in Australien ansässiges Explorations- und Erschließungsunternehmen mit Schwerpunkt…

" Sayona Mining (WKN: A1W2HT) will 50 Millionen CA-Dollar aufbringen, um Lithium-Projekte in Quebec voranzutreiben

Sayona Mining (WKN: A1W2HT), ein “angehender Lithiumproduzent” mit Projekten in Kanada und…