- DevEx Resources (WKN: A2H80M) bereitet sich darauf vor, ein 16.000-Meter-Bohrprogramm beim Junee Porphyr-Kupfer-Gold Projekt in New South Wales zu beginnen
- Die Bohrungen werden eine im Juli identifizierte große Anomalie im oberflächennahen Grundgestein sowie mehrere darunter liegende Anomalien erproben, die auf eine potenzielle Sulfidmineralisierung hinweisen
- DevEx Resources erhält auch Ergebnisse von zwei Bohrungen auf dem Wilga Downs-Projekt, die eine Grundmetallmineralisierung durchschnitten haben
- Obwohl die Ergebnisse auf eine Metall-Mineralisierung vom Typ „Cobar-Basin“ hinweisen, bleibe das Potenzial für hochgradige Gold- und Grundmetall-Mineralisierungen unklar
- Die Aktien von DevEx Resources sind um 1,52 Prozent gestiegen und werden um 1:15 Uhr AEST bei 33,5 Cent (AUD) gehandelt
DevEx Resources (WKN: A2H80M) hat einige Bohrpläne beim Junee Porphyr Kupfer-Gold-Projekt in New South Wales vorgestellt.
Das 16.000 Meter lange Aircore-, Reverse-Circulation- und Diamantbohrprogramm soll eine flache, zwei Kilometer lange Grundgesteinsanomalie testen. Diese Anomalie wurde im Juli dieses Jahres entdeckt und ergab Gehalte von bis zu 3,5 Gramm Gold pro Tonne (g/t) und 1410 Teile pro Million Kupfer.
Darüber hinaus wurden unter der Grundgesteins-Anomalie mehrere Anomalien festgestellt, die auf das Potenzial einer darunterliegenden Sulfid-Mineralisierung hinweisen sollen.
Das Unternehmen hat Bohrgenehmigungen erhalten und einen Bohrvertrag für das Programm unterzeichnet, das Ende Oktober beginnen soll.
DevEx Resources hat auch Ergebnisse von zwei Diamantbohrungen erhalten, die auf dem zu 80 Prozent unternehmenseigenen Projekt Wilga Downs in New South Wales ausgeführt wurden.
Beide Bohrungen zielten darauf ab, zwei elektromagnetische Leiter (EM) außerhalb von Bohrlöchern zu testen und durchschnitten Zonen mit massivem Pyrrhotit, in Verbindung verbreiteter Grundmetallmineralisierung.
Die Ergebnisse umfassen 7,8 Meter mit 1,04 Prozent Zink aus 404 Metern und drei Meter mit 0,23 Prozent Kupfer aus 419 Metern.
Während diese Ergebnisse auf eine Grundmetallmineralisierung vom Typ “Cobar-Basin” hinweisen würden, die mit den magnetischen Anomalien und elektomagnetischen Leitern in Verbindung steht, bleibt das Potenzial für hochgradige Gold- und Grundmetallmineralisierungen unklar.
Die Aktien DevEx Resources stiegen um 1,52 Prozent und wurden um 1:15 Uhr AEST bei 33,5 Cent (AUD) gehandelt.