- DroneShield (WKN: A2DMAA) schließt mit dem australischen Verteidigungsministerium einen Vertrag über 800.000 AU-Dollar ab
- Der Vertrag sieht vor, dass DroneShield sowohl im Bereich der Drohnenabwehr als auch für allgemeine militärische und behördliche Anwendungen tätig sein wird
- DroneShield sei bestrebt, die Grenzen der Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz weiter auszureizen
- Die Auftragsarbeiten und Zahlungen des Verteidigungsministeriums sollen sich über die nächsten zwölf Monate erstrecken
- Die Aktien von DroneShield sind um 4,05 Prozent gestiegen und werden am 15.11.2021 mit jeweils 19,3 Cent (AUD) gehandelt
DroneShield (WKN: A2DMAA) hat mit dem australischen Verteidigungsministerium einen Vertrag über 800.000 AU-Dollar abgeschlossen.
Das in Sydney ansässige Unternehmen ist auf elektronische Kriegsführung, künstliche Intelligenz (KI), Sensordatenfusion und Hochfrequenz-Sensorik zum Schutz von Militär, Regierung, Strafverfolgungsbehörden sowie VIPs auf der ganzen Welt spezialisiert.
Der Vertrag sieht vor, dass DroneShield sowohl im Bereich der Drohnenabwehr als auch in allgemeinen militärischen und behördlichen Bereichen tätig sein wird. Dem Unternehmen zufolge beziehe sich das Abkommen auf künstliche Intelligenz in Multi-Domain-Anwendungen.
Laut Oleg Vornik, CEO von DroneShield, weise das Unternehmen eine lange Tradition der Zusammenarbeit mit dem australischen Militär auf und ihm sei sehr daran gelegen, dass dieses Projekt eine neue gemeinsame Front souveräner Industrietauglichkeit eröffne.
Zu den früheren Verträgen des Unternehmens gehört die Realisierung eines Projekts zur elektronischen Kriegsführung im Wert von 3,8 Millionen AU-Dollar.
“Dieses Projekt ermöglicht eine engere Zusammenarbeit mit der australischen Verteidigungsbehörde und wird somit unsere Einsatzmöglichkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz auf die nächste Stufe heben”, so CEO Oleg Vornik.
“Wir freuen uns sehr darauf, die Möglichkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz für Militär- und Regierungsarbeit anzuwenden, weiter auszureizen und diese Einsatzmöglichkeiten unserem Kundenstamm zur Verfügung zu stellen.”
Das Unternehmen berichtete, dass sich die Arbeiten und Zahlungen des Verteidigungsministeriums über die nächsten 12 Monate erstrecken würden.
Die Aktien von DroneShield sind um 4,05 Prozent gestiegen und wurden um 14:18 Uhr AEDT (15.11.2021) mit jeweils 19,3 Cent (AUD) gehandelt.