- Essential Metals (WKN: A2P97E) erweitert die Streichenlänge auf seinem Prospektionsgebiet Gards in der Nähe der westaustralischen Stadt Kalgoorlie, nachdem das Unternehmen erste Gold-Untersuchungsergebnisse aus einem kürzlich durchgeführten Reverse-Circulation-Bohrprogramm erhalten hat
- Das Prospektionsgebiet Gards ist Teil des umfassenderen Goldprojekts Juglah Dome
- Das Unternehmen teilt mit, es habe Goldanomalien und felsische Porphyreinheiten auf jeder Bohrlinie des Prospektionsgebiets gefunden
- Essential Metals habe infolgedessen die Streichenlänge des Prospektionsgebiets auf 1,5 Kilometer erweitert. Der Gards-Erzgang sei zudem entlang des Streichens nach Südosten und in der Tiefe noch offen
- Die Aktien von Essential Metals sind um 11:11 Uhr AEST (30.06.2022) unverändert und werden mit 36,5 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt
Essential Metals (WKN: A2P97E), ein in Australien ansässiges Explorationsunternehmen, hat die Streichenlänge auf dem Prospektionsgebiet Gards in Westaustralien erweitert, nachdem es erste Goldergebnisse aus einem kürzlich durchgeführten Reverse-Circulation-Bohrprogramm erhalten hat.
Das Prospektionsgebiet Gards ist Teil des umfassenderen Goldprojekts Juglah Dome, das etwa 60 Kilometer ostsüdöstlich der Stadt Kalgoorlie liegt.
Zu den “bedeutendsten Gold-Durchteufungen” gehören laut Pressemitteilung ein Abschnitt von 8 Metern mit einem Gehalt von 1,49 Gramm Gold pro Tonne aus 75 Metern Tiefe, sowie ein Abschnitt von 5 Metern mit einem Gehalt von 1,08 Gramm Gold pro Tonne aus 35 Metern Tiefe.
Das Unternehmen teilte mit, es habe auf jeder Bohrlinie Goldanomalien und felsische Porphyreinheiten gefunden. Die Mineralisierung trete dabei innerhalb der felsischen Porphyreinheiten oder an den Schergrenzen in Verbindung mit Feldspat-Pyrit-Alterationen und Quarzadern auf.
Aufgrund der “starken Goldmineralisierung” habe Essential Metals die Streichenlänge auf dem Prospektionsgebiet nun auf 1,5 Kilometer erweitert. Der Gards-Porphyr sei zudem entlang des Streichens nach Südosten und in der Tiefe noch offen.
Geschäftsführer Tim Spencer betonte, dass die jüngsten Bohrergebnisse die Wirtschaftlichkeit des Gards-Prospektionsgebiets bestätigten.
“Wir können kaum erwarten, auf diesen Ergebnissen aufzubauen und werden mit der Planung der nächsten Bohrrunde beginnen”, erklärte Tim Spencer und fügte hinzu:
“Das Prospektionsgebiet Gards zeigt langsam das Potenzial, eine Mineralisierung zu enthalten, die eine Satelliten-Lagerstätte für nahe gelegene Verarbeitungsanlagen bilden könnte.”
Die Untersuchungsergebnisse wurden entweder aus drei Meter langen Mischproben oder von an der Bohranlage montierten Ein-Meter-Kegelspalten gewonnen, bei denen visuelle Hinweise auf eine Goldmineralisierung in den felsischen Porphyreinheiten beobachtet wurden.
In Hinblick auf die nächsten Schritte meinte Essential Metals, dass die Drei-Meter-Mischproben mit anomalen Goldergebnissen zerteilt werden, damit die entsprechenden Ein-Meter-Abschnitte zur Goldanalyse eingereicht werden können.
Sobald diese Resultate vorliegen, würden die Ergebnisse des Bohrprogramms überprüft und interpretiert sowie Folgearbeiten geplant werden.
Die Aktien von Essential Metals sind um 11:11 Uhr AEST (30.06.2022) unverändert und werden mit 36,5 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt.