- Das Roboter-Technologieunternehmen FBR (WKN: A143J3) unterzeichnet eine Absichtserklärung (‘Memorandum of Understanding’) mit dem Ministerium für Energie und Infrastruktur der Vereinigten Arabischen Emirate
- Im Rahmen der Absichtserklärung werde FBR mit dem Ministerium zusammenarbeiten, um die Roboter-Bautechnologie von FBR, Hadrian X, in den Vereinigten Arabischen Emiraten einzuführen und zu etablieren
- Zu gegebener Zeit werde FBR in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine Wandbausystem (‘wall as a service’)-Einheit einrichten, um mit der Einführung von Hadrian X im Sektor des Golfkooperationsrats (‘Gulf Cooperation Council’) zu beginnen
- Bei Hadrian X handelt es sich um einen Bauroboter, der den Prozess des Maurerbauens beschleunigt, indem er die durch Wind und Vibration verursachte Bewegung misst und ihr entgegenwirkt
- Die Aktien von FBR sind um 10,4 Prozent gestiegen und werden um 11:25 Uhr AEDT (10.11.2021) bei 5,3 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt
Das Roboter-Technologieunternehmen FBR (WKN: A143J3) hat eine Absichtserklärung (‘Memorandum of Understanding’ ) mit dem Ministerium für Energie und Infrastruktur der Vereinigten Arabischen Emirate unterzeichnet.
Im Rahmen der Absichtserklärung werde FBR mit dem Ministerium zusammenarbeiten, um die Roboter-Bautechnologie von FBR in den Vereinigten Arabischen Emiraten einzuführen und zu etablieren.
Beide Parteien beabsichtigen außerdem, gemeinsam den Einsatz und die Effektivität von Hadrian X und anderen Roboter-Technologien vor Interessengruppen in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu demonstrieren.
Darüber hinaus werde eine Machbarkeitsstudie von Hadrian X im Bausektor der Vereinigten Arabischen Emirate durchgeführt, um das Ministerium zu überzeugen, die Technologie kommerziell umzusetzen.
Diese Machbarkeitsstudie soll voraussichtlich 12 Monate in Anspruch nehmen.
Zu gegebener Zeit werde FBR in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine Wandbausystem (‘wall as a service”)-Einheit einrichten, um mit der Einführung von Hadrian X im Sektor des Golf-Kooperationsrats (‘Gulf Cooperation Council’ ) zu beginnen.
FBR werde dieses Betriebsunternehmen zu einem günstigen Zeitpunkt gründen, um den Bedarf an robotergefertigten Wänden in der Region zu decken, und werde dafür voraussichtlich 24 bis 36 Monate dafür in Anspruch nehmen.
Hadrian X ist ein Bauroboter, der den Prozess des Maurerbauens beschleunigt.
Er nutze die Stabilisierungstechnologie von FBR, um Bewegungen, die durch Wind, Vibrationen und Inaktivität verursacht werden, zu messen und dann in Echtzeit mit Hilfe fortschrittlicher Algorithmen auszugleichen, und somit Präzisionsarbeit zu gewährleisten.
Das Steuerungssystem verwende computergestützte Designs, um ein 3D-Modell des Gebäudes zu erstellen, welches Hadrian X im Wesentlichen vorgebe, was zu bauen sei und welche Materialien benötigt würden.
CEO und Geschäftsführer Mike Pivac gab ein Kommentar zur Absichtserklärung ab.
“Mit dieser Absichtserklärung bekräftigen wir unser Engagement in der Region des Golfkooperationsrates, indem wir einen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Energie und Infrastruktur der Vereinigten Arabischen Emirate schaffen”, betonte Mike Pivac.
“Das innovative Denken und der Appetit auf neue Technologien in den Vereinigten Arabischen Emiraten bieten ein ideales Umfeld für die Einführung unserer Roboter-Technologie in einem neuen Markt. Die Arbeit, die wir in den letzten drei Jahren geleistet haben, um die Akzeptanz des Hadrian X und des Fastbrick Wall Systems in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu erreichen, zeigt erste Ergebnisse.”
Die Aktien von FBR stiegen um 10,4 Prozent und wurden um 11:25 Uhr AEDT (10.11.2021) mit 5,3 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt.