- Hammer Metals (WKN: A112GR) durchschneidet Sulfide auf dem Prospektionsgebiet Ajax East innerhalb des Projekts Mount Isa im Nordwesten von Queensland
- Die Ergebnisse des jüngsten Bohrprogramms ließen dem Unternehmen zufolge einen sechs Meter langen Abschnitt mit einer Stringer-Sulfid-Mineralisierung erkennen, die sich innerhalb einer 30-Meter-Zone mit stark alterierten Metasedimenten befindet
- Das Unternehmen meint, dass das Vorhandensein eines “signifikanten” Sulfidhorizonts auf Ajax East das Ziel aufgewertet hat
- Geschäftsführer Daniel Thomas bezeichnete Ajax East als “ein aufregendes neues Zielgebiet”
- Die Aktien von Hammer Metals sind um 12:27 Uhr (12.05.2022) um 14,1 Prozent gefallen und werden bei 7,3 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt
Hammer Metals (WKN: A112GR), ein in Australien ansässiges Mineralexplorationsunternehmen, hat im Prospektionsgebiet Ajax East Sulfide durchschnitten. Das Prospektionsgebiet Ajax East befindet sich innerhalb seines Projekts Mount Isa in Queensland, Australien.
Die Ergebnisse des jüngsten Bohrprogramms wiesen einen sechs Meter langen Abschnitt mit einer Stringer-Sulfid-Mineralisierung auf, der innerhalb einer 30 Meter langen Zone mit stark alterierten Metasedimenten durchschnitten wurde.
Zusätzliche Zonen mit einer Stringer-Sulfidmineralisierung wurden nach Angaben des Unternehmens auch im Hangend- und Liegendgestein des Hauptzielhorizonts gefunden.
Das Vorkommen eines “signifikanten” Sulfidhorizonts auf Ajax East habe das Zielgebiet aufgewertet, da dieses aktive Sulfidsystem das Potenzial für eine Chalkopyrit-Mineralisierung aufweist.
Geschäftsführer Daniel Thomas meinte, dass sich Ajax East “als ein aufregendes neues Zielgebiet herauskristallisiert”.
Die Bestätigung von Sulfiden bei den ersten Bohrungen sei eine sehr ermutigende Entwicklung.
“Basierend auf den verfügbaren geophysikalischen Daten könnte sich dieser Zielhorizont über mehr als einen Kilometer erstrecken. Das Vorkommen von Chalkopyrit in diesem Bohrloch und an nahe gelegenen Stellen macht uns zuversichtlich, dass es sich um ein ertragreiches Kupfersystem handelt, das ein hervorragendes, praktisch noch nicht erprobtes Explorationsziel darstellt”, meinte Daniel Thomas und ergänzte:
“Unser Bestand an hochwertigen Zielen im Distrikt Mount Isa erweitert sich weiterhin im Einklang mit unseren umfangreichen geophysikalischen und geochemischen Programmen.”
Weitere elektromagnetische Festschleifen-Untersuchungen werden durchgeführt, um die Ausrichtung für ein nachfolgendes Bohrprogramm zu verfeinern.
Die Aktien von Hammer Metals sind um 12:27 Uhr (12.05.2022) um 14,1 Prozent gefallen und werden bei 7,3 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt.