Ein Termitenhügel auf dem Saraya-Konzessionsgebiet
Quelle: Haranga Resources
Market Herald logo

Abonnieren

Seien Sie die Ersten mit den Nachrichten, die den Markt bewegen
  • Haranga Resources (WKN: A3DA5F) identifiziert mehrere Uranziele auf seinem Konzessionsgebiet Saraya im Osten Senegals, nachdem Proben aus Termitenhügeln entnommen wurden
  • Das Unternehmen habe XRF-Analysen an über 5000 Proben von Termitenhügeln durchgeführt, die 520 Quadratkilometer abdeckten, was 32 Prozent des gesamten Projektgebiets ausmacht
  • Der Großteil der Proben lag laut Haranga Resources unter der Nachweisgrenze von sieben Teilen pro Million (ppm) Uran, während 3,7 Prozent über der Grenze registrierten
  • Das Unternehmen gibt an, dass das Probenahmeprogramm sieben große Urananomalien im nördlichen Teil des Prospektionsgebiets aufgezeigt habe und es nun Bohrarbeiten plane
  • Die Aktien von Haranga Resources sind um 2,5 Prozent gefallen und werden um 13:17 Uhr AEDT (07.02.2023) bei 19,5 Cent (AUD) gehandelt

Haranga Resources (WKN: A3DA5F) hat nach Probennahmen aus Termitenhügeln mehrere Uranziele auf seinem Konzessionsgebiet Saraya im Osten Senegals identifiziert. Haranga Resources ist ein in Australien ansässiges Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf die Finanzierung und Entwicklung von Bergbau- und Explorationsprojekten in Afrika, Australien und anderen Teilen der Welt konzentriert.

Laut Pressemeldung führte das Unternehmen eine Röntgenfluoreszenz (XRF)-Analyse an etwas mehr als 5000 Proben von Termitenhügeln durch, die sich über 520 Quadratkilometer erstreckten, was 32 Prozent des gesamten Projektgebiets ausmacht.

Der Großteil der Proben lag dem Management zufolge unter der Nachweisgrenze von sieben Teilen pro Million (ppm) Uran, während 3,7 Prozent über der Grenze registriert und als anomal angesehen wurden.

Haranga Resources gab an, dass das Probenahmeprogramm sieben große Urananomalien im nördlichen Teil des Prospektionsgebiets ergeben habe, darunter 140 Proben mit Urankonzentrationen zwischen sieben und 17 ppm Uran.

Es seien auch eine Reihe kleinerer Anomalien mit bis zu 15 ppm Uran nachgewiesen worden.

Non-Executive Chairman Michael Davy erklärte, das Unternehmen sei zufrieden mit den ersten Ergebnissen des Programms, das nur einen kleinen Teil des Konzessionsgebiets abdeckte.

Darüber hinaus sagte Davy, dass die Anomalien die gleiche Qualität aufweisen würden wie eine Anomalie innerhalb des bekannten Saraya-Projekts, wo das Unternehmen ein Explorationsziel von fünf bis 20 Millionen Tonnen mit einem Gehaltsbereich von 350 bis 750 ppm Uran definierte habe.

Hier stehen laut Davy ebenfalls noch die Ergebnisse eines Diamantbohrprogramms aus.

“Da das jüngste Diamantbohrprogramm des Unternehmens in allen Bohrlöchern eine potenzielle Mineralisierung durchschnitten hat und die Ergebnisse in Kürze erwartet werden, planen wir, das Explorationsziel in seine erste Mineralressource umzuwandeln”, so Michael Davy. Er fügte hinzu:

“Angesichts der Tatsache, dass einige dieser Urananomalien mit regionalen historischen Bohrerfolgen im nordnordöstlichen Bereich des Prospektionsgebiets Saraya übereinstimmen, sieht es bereits jetzt so aus, als würden in diesem Gebiet weitere Uranentdeckungen gemacht werden.”

“Dies ist eine spannende Zeit für das Unternehmen, da wir nachweisen wollen, dass Saraya potenziell bedeutende Uranressourcen beherbergen könnte”.

Weitere Ergebnisse des regionalen konzessionsweiten Probenahmeprogramms aus Termitenhügeln werden noch erwartet. Das Unternehmen gibt an, dass zusätzliche Termitenhügel-Infill-Probenahmen sowie potenzielle Bohrungen über neu identifizierten Urananomalien geplant seien.

Die Aktien von Haranga Resources sind um 2,5 Prozent gefallen und werden um 13:17 Uhr AEDT (07.02.2023) bei 19,5 Cent (AUD) gehandelt.

HAR in Zahlen
Mehr von The Market Herald

" Tennant Minerals (WKN: A3ET0R) stößt auf “Bonanza”-Goldgehalte auf Projekt Barkly im australischen Northern Territory

Das in Australien ansässige Explorations- und Entwicklungsunternehmen Tennant Minerals (WKN: A3ET0R) hat “Bonanza”-Goldergebnisse…

" Askari Metals (WKN: A3C4K8) startet zweite Bohrrunde auf Projekt Uis in Namibia

Askari Metals (WKN: A3C4K8), das sich auf den Erwerb, die Exploration und die…

" Winsome Resources (WKN: A3C6BV) erhöht Beteiligung an Power Metals auf 10 Prozent

Winsome Resources (WKN: A3C6BV), ein in Australien ansässiges Explorations- und Erschließungsunternehmen mit Schwerpunkt…

" Sayona Mining (WKN: A1W2HT) will 50 Millionen CA-Dollar aufbringen, um Lithium-Projekte in Quebec voranzutreiben

Sayona Mining (WKN: A1W2HT), ein “angehender Lithiumproduzent” mit Projekten in Kanada und…