- Immutep (WKN: A2H81H) erreicht die kommerzielle Produktion seines führenden Produktkandidaten Eftilagimod alpha (Efti)
- Das Unternehmen hat seinen ersten 2000-Liter-Produktionslauf von Efti abgeschlossen, einem ‘first-in-class’ löslichen LAG-3-Protein
- Immutep hat mit WuXi Biologics zusammengearbeitet, um den Herstellungsprozess in seiner Produktionsanlage in China von einer Kapazität von 200 Liter auf 2000 Liter zu erhöhen
- Vorbehaltlich der Rückmeldungen der zuständigen Behörden plant Immutep, das im 2000-Liter-Verfahren hergestellte Material in laufende und zukünftige klinische Studien der Phasen II und III einzuführen
- Die Aktien von Immutep sind um 11:33 Uhr AEDT (08.12.2022) gleichbleibend und werden mit 35 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt
Das in Australien ansässige Biotechnologieunternehmen Immutep (WKN: A2H81H) hat die kommerzielle Produktion seines führenden Produktkandidaten Eftilagimod alpha (Efti) erreicht.
Das Unternehmen hat laut Pressemitteilung nun einen 2000-Liter-Produktionslauf von Efti abgeschlossen, einem ersten löslichen LAG-3-Protein seiner Klasse.
Immutep hat mit dem Unternehmen WuXi Biologics – das Technologieplattformen für die Entwicklung biologischer Arzneimittel bereitstellt – zusammengearbeitet, um in der Produktionsstätte in der Stadt Wuxi in China den Herstellungsprozess über Einweg-Bioreaktoren von einer Kapazität von 200 Litern auf 2000 Liter zu erhöhen.
Immutep gab an, dass der erste 2000-Liter-Produktionslauf “erfolgreich durchgeführt” wurde, wobei alle vordefinierten Freigabekriterien erfüllt wurden.
“[…] wir freuen uns, diesen bedeutenden Erfolg bekannt zu geben. Bei der Herstellung von Efti durch WuXi Biologics – einem wichtigen langfristigen Partner von Immutep – haben wir kommerzielle Maßstäbe erreicht”, erklärte Marc Voigt, CEO von Immutep, und fuhr fort:
“Mit potenziellen Zulassungsstudien in mehreren Indikationen für unser erstes lösliches LAG-3-Protein seiner Klasse, einschließlich unserer laufenden randomisierten Phase-IIb-Studie TACTI-003 bei der Erstlinientherapie von Kopf- und Halskrebs, stellt dies einen wichtigen Schritt in Richtung einer potenziellen kommerziellen Produktion von Efti dar.”
Vorbehaltlich der Rückmeldungen der zuständigen Behörden plant Immutep, das im 2000-Liter-Verfahren hergestellte Material in laufende und zukünftige klinische Studien der Phasen II und III einzuführen.
Die Aktien von Immutep sind um 11:33 Uhr AEDT (08.12.2022) gleichbleibend und werden mit 35 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt.