- Invion (WKN: A1J3RR) – Aktien steigen am 28.10.2021 stark an, nach neuesten Studienergebnissen, die eine vollständige Rückbildung von Tumoren nach einer In-vivo-Behandlung belegen
- In den jüngsten Proof-of-Concept-Studien des Unternehmens wurde sein Medikament INV043 zur Behandlung gesunder Mäuse eingesetzt, denen dreifach negativer Brustkrebs (TNBC) implantiert worden war
- Die Ergebnisse hätten im Vergleich zur Kontrollgruppe eine vollständige Rückbildung des Tumors gezeigt und eine Immunreaktion ausgelöst, die sein Wiederauftreten verhindert
- Weitere Studien würden noch laufen, darunter eine größere TNBC-Studie und eine Sekundärstudie, die das Potenzial des Medikaments zur Behandlung von metastatischen Erkrankungen untersuchen soll
- Die Aktien von Invion sind um 112 Prozent gestiegen und werden um 13:00 Uhr AEDT bei 2,8 Cent (AUD) gehandelt
Die Aktien von Invion (WKN: A1J3RR) sind nach den neuesten Studienergebnissen, die eine vollständige Rückbildung von Tumoren nach einer In-vivo-Behandlung zeigen, stark gestiegen.
In den jüngsten Proof-of-Concept-Studien des Unternehmens, durchgeführt von seinem Forschungspartner, wurde das Medikament INV043 zur Behandlung immunkompetenter Mäuse eingesetzt, welchen dreifach negativer Brustkrebs implantiert worden war.
Der dreifach-negative Brustkrebs (TNBC) ist ein aggressiver und metastasierender Tumortyp, der bekanntermaßen gegen die meisten Chemotherapien resistent ist, was seine Heilung erschwert.
Einer Behandlungsgruppe von Mäusen mit etablierten Tumoren wurde INV043 in den Tumor injiziert. Es seien keine Nebenwirkungen beobachtet worden, und die Behandlung wurde dann neun Tage später wiederholt.
Die Ergebnisse der Studie hätten eine vollständige Rückbildung des Tumors gezeigt. Auch schien das Medikament eine Immunreaktion auszulösen, die das Wiederauftreten von TNBC verhindert.
Darüber hinaus hätte die Autopsie keine offensichtlichen Vernarbungen oder andere Anzeichen eines früheren Tumors aufgezeigt, sowie keinen Hinweis auf einen Primärtumor oder eine Metastasierung.
Im Vergleich dazu hätten sich die Tumore in den Kontrollgruppen bis zum 19. Tag rasch auf über 100 Quadratmillimeter vergrößert, und die Autopsien hätten ergeben, dass sich der Krebs auf die Lunge und das Bauchfettpolster ausgebreitet hatte.
Laut Andrew Stephens, Leiter der Forschungsgruppe des Invion-Forschungspartners, Hudson Institute, zeige INV043 ein vielversprechendes Potenzial für die Behandlung von TNBC sowie einer Reihe anderer schwer zu behandelnder Krebsarten.
“INV043 hat nicht nur den Primärtumor vollständig zurückgebildet, sondern es scheint auch verhindert zu haben, dass der Krebs zurückkehrt oder sich auf andere Körperteile ausbreitet“, betonte Dr. Stephens.
“Das unterscheidet es von anderen Krebsbehandlungen.”
Weitere Studien würden noch laufen, darunter eine größere TNBC-Studie und eine Sekundärstudie, die das Potenzial von INV043 zur Behandlung von metastatischen Erkrankungen untersuchen soll.
Die Aktien von Invion sind am 28.10.2021 um 112 Prozent gestiegen und werden um 13:00 Uhr AEDT bei 2,8 Cent (AUD) gehandelt.