Der neue CEO von Kleos Space, Alan Khalili
Quelle: Alan Khalili
Market Herald logo

Abonnieren

Seien Sie die Ersten mit den Nachrichten, die den Markt bewegen
  • Kleos Space (WKN: A2N4R3) hat den Wechsel in der CEO-Position des Unternehmens von Andy Bowyer zu Alan Khalili mit Wirkung zum 1. Januar 2023 abgeschlossen
  • Der scheidende CEO sowie Mitgründer und Executive Director Andy Bowyer verbleibt im Vorstand und übernimmt die Rolle des Chief Strategy Officer, um einen nahtlosen Übergang und Kontinuität für Kunden und Partner zu gewährleisten
  • Nach Ansicht des Unternehmens wird die US-Staatsbürgerschaft von Alan Khalili Kleos Space dabei helfen, die “bedeutende” Marktchance für die Bereitstellung von Produkten des Nachrichtendienstes in den USA wahrzunehmen
  • Kleos Space teilt außerdem mit, dass seine vier Observer-Mission-Satelliten (KSF3) für den Start am 3. Januar an Bord der Transporter-6-Mission von SpaceX manifestiert sind
  • Die Aktien von Kleos Space werden um 13:15 Uhr AEDT (03.01.2022) unverändert bei 20 Cent (AUD) gehandelt

Kleos Space (WKN: A2N4R3), ein weltraumgestütztes Unternehmen für Verteidigungs- und Aufklärungstechnologie mit Sitz in Luxemburg, den USA und dem Vereinigten Königreich, hat den CEO-Wechsel von Andy Bowyer zu Alan Khalili abgeschlossen. Dieser Führungswechsel sei Teil der Strategie des Unternehmens, sein Wachstum in den Vereinigten Staaten weiter voranzutreiben.

Im Rahmen des Übergangs wird Andy Bowyer die Rolle des Chief Strategy Officer übernehmen, wodurch er für die Unternehmensentwicklung, strategische Partnerschaften und die globale Wachstumsstrategie verantwortlich sein wird.

Alan Khalili ist amerikanischer Staatsbürger, was nach Ansicht von Kleos Space bei der Umsetzung der “signifikanten” Marktchance für die Bereitstellung von Produkten für den Nachrichtendienst in den USA von Nutzen sein wird.

Laut Pressemitteilung bringt Khalili Erfahrungen aus erster Hand bei der Kommerzialisierung weltraumgestützter Technologien mit, was dem Unternehmen bei seinen Bemühungen helfen wird, sein Engagement auf dem weltweit größten Markt für Verteidigungsaufklärung zu verstärken.

“Kleos befindet sich in einer spannenden Phase seines Wachstumskurses, da seine Vigilance-Mission-Satelliten jetzt Daten liefern, die wir in unsere Signalverarbeitungstechnologie einspeisen können”, sagte Khalili und fügte hinzu:

“Kleos verfügt über ein globales Team von Weltrang, und ich freue mich darauf, unsere europäische Technologieentwicklung und unseren Satellitenbetrieb zu nutzen, um reale Herausforderungen für Verteidigungsbehörden, nationale Sicherheitsbehörden und kommerzielle Organisationen weltweit zu meistern.”

Als Teil seines Vergütungspakets erhält Alan Khalili dem Management zufolge ein Jahresgehalt von 340.000 US-Dollar (499.000 AU-Dollar).

Das Unternehmen ernannte Sara Fanous zur Vice-President Finance, während die Suche nach einem Chief Finance Officer fortgesetzt wird.

In einer separaten Pressemeldung kündigte Kleos Space an, dass seine vier Satelliten der Observer Mission (KSF3) am 3. Januar an Bord der Transporter-6-Mission von SpaceX starten sollen.

Die Satelliten werden unter Vertrag mit Spaceflight in eine 525 Kilometer lange, sonnensynchrone Umlaufbahn gebracht und wurden auf dem Startplatz der Cape Canaveral Space Force Station in Florida in die Falcon 9-Rakete von SpaceX integriert.

Die Aktien von Kleos Space werden um 13:15 Uhr AEDT (03.01.2022) unverändert bei 20 Cent (AUD) gehandelt.

KSS in Zahlen
Mehr von The Market Herald

" Tennant Minerals (WKN: A3ET0R) stößt auf “Bonanza”-Goldgehalte auf Projekt Barkly im australischen Northern Territory

Das in Australien ansässige Explorations- und Entwicklungsunternehmen Tennant Minerals (WKN: A3ET0R) hat “Bonanza”-Goldergebnisse…

" Askari Metals (WKN: A3C4K8) startet zweite Bohrrunde auf Projekt Uis in Namibia

Askari Metals (WKN: A3C4K8), das sich auf den Erwerb, die Exploration und die…

" Winsome Resources (WKN: A3C6BV) erhöht Beteiligung an Power Metals auf 10 Prozent

Winsome Resources (WKN: A3C6BV), ein in Australien ansässiges Explorations- und Erschließungsunternehmen mit Schwerpunkt…

" Sayona Mining (WKN: A1W2HT) will 50 Millionen CA-Dollar aufbringen, um Lithium-Projekte in Quebec voranzutreiben

Sayona Mining (WKN: A1W2HT), ein “angehender Lithiumproduzent” mit Projekten in Kanada und…