- Latin Resources (WKN: A1C35K) beginnt auf seinem Bananal-Valley-Projekt in Brasilien mit einer Bohrkampagne zur Ressourcenbestimmung
- Die Kampagne wird 100 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von bis zu 25.000 Metern auf dem neu benannten Colina-Prospektionsgebiet umfassen
- Latin Resources zufolge habe das erste Bohrloch dieses Programms einen “breiten Pegmatit” mit einer Länge von 27,78 Metern durchschnitten
- Geologische Aufzeichnungen ergaben eine zentrale Kernzone von über 21 Metern, bei der eine visuelle Schätzung vorgenommen wurde, die auf über 20 Prozent Spodumen in diesem Schnittpunkt hinweist
- Die Aktien von Latin Resources sind um 10:16 Uhr AEST (19.05.2022) um 10,71 Prozent auf 12 Cent (AUD) pro Aktie gesunken
Latin Resources (WKN: A1C35K), ein in Australien ansässiges Mineralexplorationsunternehmen, hat auf seinem Bananal-Valley-Projekt in Brasilien mit einer Bohrkampagne zur Ressourcenbestimmung begonnen.
Die Kampagne wird 100 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von bis zu 25.000 Metern auf dem neu benannten Colina-Prospektionsgebiet umfassen.
Laut Pressemitteilung hat das Unternehmen bereits das erste Bohrloch abgeschlossen und dabei einen “breiten Pegmatit” mit einer Länge von 27,78 Metern durchschnitten. Die geologische Aufzeichnung identifizierte einen zentralen Kern von über 21 Metern, bei dem eine visuelle Schätzung vorgenommen wurde, die auf 20 Prozent Spodumen in diesem Schnittpunkt hinweist.
Chris Gale, Geschäftsführer von Latin Resources, ist überzeugt, dass das Unternehmen “eine bedeutende neue Lithiumentdeckung” gemacht hat und erklärte:
“Obwohl die umfangreiche 25.000 Meter umfassende Kampagne sich noch im Anfangsstadium befindet, ist das Unternehmen bestrebt, das Projekt bis zum Ende des Jahres voranzutreiben, um eine erste JORC-Mineralressourcenschätzung zu erhalten.” [Bei der JORC-Richtlinie handelt es sich um eine australische Norm für die Berichterstattung über Explorationsergebnisse, Mineralressourcen und Erzreserven – Anm. der Redaktion.]
“Wir haben unser technisches Team in Brasilien aufgestockt, um dem erhöhten Bohrtempo gerecht zu werden. Unser in Australien ansässiger Explorationsmanager ist derzeit in Brasilien vor Ort, um die Ausweitung der Aktivitäten zu unterstützen”, so Chris Gale.
Zusätzlich zu dem Bohrprogramm, das auf dem Colina-Prospektionsgebiet durchgeführt wird, hat Latin Resources mit Bohrungen auf dem Monte-Alto-Prospektionsgebiet begonnen, auf dem es plant, den an der Oberfläche kartierten Pegmatit zu erproben.
Die Aktien von Latin Resources sind um 10:16 Uhr AEST (19.05.2022) um 10,71 Prozent auf 12 Cent (AUD) pro Aktie gesunken.