- Latin Resources (WKN: A1C35K) hat hochgradige Lithiumergebnisse aus seinem Salinas-Lithium-Projekt in Brasilien erhalten
- Diese Meldung folgt nach der Neuunterzeichnung eines sehr aussichtsreichen Konzessionsgebiets mit bekannten hochgradigen lithium-spodumenhaltigen Pegmatiten
- Das Unternehmen unterzeichnete und verlängerte außerdem eine exklusive zweijährige Option auf das Bananal-Valley-Konzessionsabkommen, wodurch Latin Resources die Möglichkeit erhält, eine 100-prozentige Beteiligung an der Liegenschaft zu erwerben
- Laut Latin Resources werde sein nächster Schritt darin bestehen, hochkarätige Lithium-Bohrziele zu identifizieren und mit den Bohrungen zu beginnen
- Die Aktien von Latin Resources fielen um 12:45 Uhr AEDT um 6 Prozent auf 4,7 Cent (AUD)
Latin Resources (WKN: A1C35K) hat hochgradiges Lithium aus seinem Salinas-Lithium-Projekt in Brasilien gemeldet.
Die Nachricht folgt nach der Neuunterzeichnung eines sehr aussichtsreichen Konzessionsgebiets mit bekannten hochgradigen lithium-spodumenhaltigen Pegmatiten.
Zwei aus dem Gebiet entnommene Proben ergaben Gehalte von 2,71 Prozent bzw. 1,45 Prozent Lithiumoxid.
Das Unternehmen unterzeichnete und verlängerte außerdem eine exklusive zweijährige Option auf das Bananal-Valley-Konzessionsabkommen, wodurch Latin Resources die Möglichkeit erhält, eine 100-prozentige Beteiligung an dem Konzessionsgebiet zu erwerben, das an sein bestehendes Bananal Valley-Projekt angrenzt.
Das Bananal Valley ist Teil des größeren Salinas Lithium Projekts im Südwesten Brasiliens.
Erste Erkundungskartierungen, die über dem Konzessionsgebiet abgeschlossen wurden, bestätigten das Vorhandensein einer Reihe paralleler spodumenhaltiger Pegmatite über eine Streichlänge von mehr als 1 Kilometer.
Eine Reihe von Aufschlussproben wurden gesammelt und werden nun in einem Labor analysiert.
Das Unternehmen erklärte, dass die ersten Ergebnisse eine bedeutende Anomalie in einem Gebiet mit stark verwitterten Aufschlüssen darstellen würde, was es zu einem Gebiet mit hoher Priorität mache.
In der Zwischenzeit plane Latin Resources, Folgeproben in Salinas South zu beschleunigen, die eine Beprobung von Flusssedimenten und ein umfassenderes Programm von systematischen Bodenprobenahmen umfassen werden, um die Ergebnisse der ersten Bohrkampagne weiterzuentwickeln.
Nach Angaben des Geschäftsführers Chris Gale sei das Unternehmen erfreut, seinen brasilianischen Lithium-Landbesitz in einem der besten Bergbaugebiete der Welt weiter auszubauen.
“Der nächste Schritt besteht darin, hochkarätige Lithium-Bohrziele zu identifizieren und so schnell wie möglich mit den Bohrungen zu beginnen“, erklärte Chris Gale.
Das Unternehmen betonte, es werde auch seine Strategie fortsetzen, einen bedeutenden Lithium-Standort in der Region aufzubauen.
Die Aktien von Latin Resources fielen um 12:45 Uhr AEDT um 6 Prozent auf 4,7 Cent (AUD).