- Lindian Resources (WKN: A0LEHB) meldet “hochgradige” Seltenerdelement-Ergebnisse aus seinem Projekt Kangankunde in Malawi
- Die Resultate umfassen laut Unternehmen einen 186 Meter langen Abschnitt mit durchschnittlich 2,97 Prozent Gesamtseltenerdoxide (TREO) innerhalb des Bohrlochs mit den bisher höchstgradigen Gehalten, sowie einen Abschnitt von 82 Metern mit 3,12 Prozent TREO in einem weiteren Bohrloch
- Alistair Stephens, CEO von Lindian Resources, zufolge sind die Untersuchungsergebnisse “äußerst ermutigend”, während das Unternehmen auf die Resultate von weiteren 25 Bohrlöchern wartet
- Das Management geht davon aus, im zweiten Quartal eine erste Mineralressourcenschätzung für das Kangankunde-Projekt vorzulegen
- Die Aktien von Lindian Resources sind um 2,04 Prozent gefallen und werden um 11:40 Uhr AEDT (24.01.2023) bei 24 Cent (AUD) gehandelt
Lindian Resources (WKN: A0LEHB), ein Explorationsunternehmen, das sich auf Bauxit und Seltene Erden konzentriert, hat “hochgradige” Seltenerdelement (REE)-Ergebnisse aus seinem Projekt Kangankunde in Malawi gemeldet.
Laut Pressemitteilung ergab diese Reihe von Bohrergebnissen REE-Gehalte von bis zu 9,5 Prozent an Gesamtseltenerdoxiden (total rare earth oxide – TREO).
Das Unternehmen verwies insbesondere auf einen 186 Meter langen Abschnitt, der sich von der Oberfläche bis zum Ende des Bohrlochs erstreckt und einen durchschnittlichen Gehalt von 2,97 Prozent TREO aufweist. Dieser stamme aus einem Bohrloch, in dem die bisher höchstgradigen Gehalte erzielt worden seien. Andere Abschnitte innerhalb dieses Bohrlochs beinhalten 24 Meter mit drei Prozent TREO ab der Oberfläche und 65 Meter mit 3,64 Prozent TREO ab 58 Metern Tiefe.
Alistair Stephens, CEO von Lindian Resources, zufolge bietet das Bohrloch ein “hohes Maß an Vertrauen“, dass die Gehalte der zentralen Karbonatiteinheit möglicherweise konsistent bleiben werden.
Das Unternehmen meldete außerdem einen 82 Meter langen Abschnitt mit 3,12 Prozent TREO ab der Oberfläche und einen 50-Meter-Abschnitt mit 2,75 Prozent TREO ab 81 Metern Tiefe in zwei weiteren Bohrlöchern.
“Diese Untersuchungsergebnisse sind im Hinblick auf die Größe des mineralisierten Körpers zweifellos äußerst ermutigend, da wir weiterhin sehr breite, hochgradige Abschnitte einer nicht radioaktiven Mineralisierung von der Oberfläche aus durchschnitten haben, wobei alle Bohrlöcher in einer Mineralisierung enden, “ erklärte Stephens.
Lindian Resources hat jetzt die Untersuchungsergebnisse für 11 von 36 Bohrlöchern erhalten, weitere werden in den nächsten Wochen hinzukommen.
Das Unternehmen geht davon aus, im nächsten Quartal eine erste Mineralressourcenschätzung für das Projekt Kangankunde bekannt zu geben. Diese werde durch die Bohrergebnisse sowie die Resultate der metallurgischen Testarbeiten unterstützt.
Die Aktien von Lindian Resources sind um 2,04 Prozent gefallen und werden um 11:40 Uhr AEDT (24.01.2023) bei 24 Cent (AUD) gehandelt.