- Nexus Minerals (WKN: A1J82J) stößt auf dem Prospektionsgebiet Crusader-Templar innerhalb seines Goldprojekts Wallbrook, das in der Nähe von Kalgoorlie in Westaustralien liegt, auf “sehr hohe” Goldgehalte
- Die neuesten Ergebnisse stammen aus 35 Reverse-Circulation-Bohrungen (RC), die auf einer Gesamtlänge von 9.590 Metern auf dem Projektgelände niedergebracht wurden
- Einer der Höchstgehalte umfasste laut Pressemitteilung sieben Meter mit einem Gehalt von 18,68 Gramm Gold pro Tonne innerhalb einer breiteren 29 Meter langen Zone mit 5,29 Gramm Gold pro Tonne aus 31 Metern
- Derzeit warte das Unternehmen auf die nächste Reihe von Bohrergebnissen aus den Prospektionsgebieten Branches und Solomon, die nächste Woche eintreffen sollen
- Die Aktien von Nexus Minerals sind um 10:25 Uhr AEST (16.05.2022) um 6,45 Prozent gestiegen und werden bei 33 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt
Das in Australien ansässige Goldexplorationsunternehmen Nexus Minerals (WKN: A1J82J) ist bei Bohrarbeiten im Prospektionsgebiet Crusader-Templar, das sich innerhalb des Goldprojekts Wallbrook in der Nähe von Kalgoorlie in Westaustralien befindet, auf “sehr hohe” Goldgehalte gestoßen.
Die neuesten Ergebnisse stammen aus 35 Reverse-Circulation-Bohrungen (RC), die auf einer Gesamtlänge von 9.590 Metern auf dem Projektgelände niedergebracht wurden.
Die Abschnitte mit den Höchstgehalten umfassen laut Pressemitteilung sieben Meter mit einem Gehalt von 18,68 Gramm Gold pro Tonne innerhalb einer breiteren 29 Meter langen Zone mit 5,29 Gramm Gold pro Tonne aus 31 Metern; sowie acht Meter mit einem Gehalt von 13,76 Gramm Gold pro Tonne innerhalb einer 13 Meter langen Zone mit 8,54 Gramm Gold pro Tonne aus 267 Metern.
Geschäftsführendem Direktor Andy Tudor zufolge wurde die Interpretation des “umfangreichen mineralisierten Systems” durch die erhöhte Bohrdichte wesentlich erleichtert, und er zeigte sich mit den Bohrergebnissen sehr zufrieden:
“Es gibt eine eindeutige südliche Einfallskomponente, die mehrere parallele hochgradige Goldausläufer umfasst.”
Andy Tudor fügte hinzu, dass das Unternehmen diese Ausläufer nun durch ein oberflächennahes Reverse-Circulation-Bohrprogramm erkunden werde und erklärte:
“Die Tatsache, dass diese Ergebnisse sowohl bei oberflächennahen Bohrungen als auch in einer Tiefe von mehr als 250 Metern vertikal mehrere Bonanza-Goldgehalte ergeben haben, zeigt, wie großflächig und hochgradig dieses sich herausbildende Goldsystem ist.”
Das Unternehmen verfüge derzeit über drei Reverse-Circulation-Bohrgeräte und zwei Diamantbohrgeräte, die auf seinem Projektgebiet im Einsatz sind.
Unterdessen warte das Unternehmen auf die nächste Reihe von Bohrergebnissen aus den Prospektionsgebieten Branches und Solomon, die nächste Woche eintreffen sollen.
Die Aktien von Nexus Minerals sind um 10:25 Uhr AEST (16.05.2022) um 6,45 Prozent gestiegen und werden bei 33 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt.