- Norwest Energy (WKN: 915557) eröffnet den Handelstag (15.11.2021) mit gestiegenem Kurs, nachdem das potenzielle Ressourcengebiet seiner Lockyer Deep/North Erregulla Deep-Struktur im Permbecken von Westaustralien erweitert wurde
- Das Unternehmen teilt mit, dass es nach der Überarbeitung seiner Interpretation der verfügbaren seismischen Daten für die Struktur die potenzielle Ressourcenfläche von 66 qkm auf 92 qkm erhöht habe
- In seiner überarbeiteten Interpretation der Struktur habe Norwest Energy neben Daten aus der Lockyer Deep-1-Bohrung mehrere Datensätze aus der seismischen Wiederaufbereitung vom August berücksichtigt
- Laut Geschäftsführer Iain Smith plane das Unternehmen nun, Produktionstests im Lockyer Deep-1-Bohrloch zu beginnen; jedoch stehe der Zeitpunkt dieses Programms noch nicht fest
- Die Aktien von Norwest Energy sind um 8 Prozent gestiegen und werden um 10:14 Uhr AEDT (15.11.2021) zu jeweils 2,7 Cent (AUD) gehandelt
Norwest Energy (WKN: 915557) hat den Handelstag (15.11.2021) mit gestiegenem Kurs eröffnet, nachdem das potenzielle Ressourcengebiet seiner Lockyer Deep/North Erregulla Deep-Struktur im Permbecken von Westaustralien erweitert wurde.
Das junge Öl- und Gasexplorationsunternehmen vermeldete, dass es nach Überarbeitung seiner Interpretation der verfügbaren seismischen Daten für die Struktur die potenzielle Ressourcenfläche von 66 Quadratkilometern auf 92 Quadratkilometer erweitert habe.
Laut Norwest Energy sei die Ressourcen-Aktualisierung erfolgt, nachdem das Unternehmen seine Interpretation der verfügbaren seismischen Daten für das Gebiet überarbeitet und mehrere neue Datensätze eines im August dieses Jahres durchgeführten seismischen Wiederaufarbeitungs-Programms miteinbezogen hatte.
Norwest Energy habe bei der Ressourcen-Neuinterpretation auch Daten aus dem Lockyer Deep-1-Bohrloch berücksichtigt, denen zufolge das Unternehmen im September eine bedeutende Gasentdeckung vermeldet hatte.
Laut Geschäftsführer Iain Smith plane das Unternehmen nun, mit Produktionstests im Lockyer Deep-1-Bohrloch zu beginnen; jedoch stehe der Zeitpunkt dieses geplanten Programms noch nicht fest.
“Während wir vor der Bohrung von Lockyer Deep-1 für die Kartierung der Struktur einen konservativen Ansatz gewählt hatten, freuen wir uns, jetzt unsere überarbeitete Interpretation vorzulegen, die das wahre Potenzial der Entdeckung zeigt”, berichtet Geschäftsführer Iain Smith.
Die heutige Erweiterung des Ressourcengebiets stamme aus dem südlichen Abschnitt der Lockyer Deep/North Erregulla Deep-Struktur, von der Norwest Energy zuvor angenommen hatte, dass sie durch eine von Osten nach Westen verlaufende Verwerfung von der Hauptentdeckung getrennt sei.
Im Anschluss an die Neuinterpretierung der verfügbaren Daten sei diese südliche Zone nun in das potenzielle Ressourcengebiet mit aufgenommen worden.
Norwest Energy hält einen 20-prozentigen Anteil an der Lockyer Deep-Entdeckung in einem Joint Venture mit Energy Resources (WKN: 865906), einer Tochtergesellschaft von Mineral Resources (WKN: A0J36A), welche die restlichen 80 Prozent besitzt und als Betreiber des Projekts agiert.
Norwest Energy zufolge stimme seine Interpretation der Lockyer Deep/North Erregulla Deep-Struktur nun weitgehend mit der von Energy Resources überein.
Die Aktien von Norwest Energy sind um 8 Prozent gestiegen und wurden um 10:14 AEDT (15.11.2021) zu jeweils 2,7 Cent (AUD) gehandelt. Das Unternehmen verzeichnet eine Marktkapitalisierung in Höhe von 125 Millionen AU-Dollar.