- Nova Minerals (WKN: A2H9WL) nimmt nach der Formulierung einer neuen Strategie seines Kapitalmanagements die Bohrungen auf seinem Estelle-Gold-Trend im Tintina-Goldgürtel in Alaska wieder auf
- Das Bohrprogramm wird laut Unternehmen auf dem Projekt Korbel Valley entlang des Estrelle-Trends beginnen und wird erste Testarbeiten auf dem Zielgebiet Cathedral beinhalten
- Nova Minerals mobilisiert derzeit zusätzliche Bohrmannschaften zum Projektstandort und bereitet sich darauf vor, die Bohrungen in den kommenden Wochen zu intensivieren
- Das Management gibt an, dass das diesjährige Bohrprogramm das bisher “wichtigste und entscheidendste” für das Unternehmen sein wird
- Die Aktien von Nova Minerals sind um 11:09 Uhr AEST (16.05.2022) um 3,17 Prozent auf 61 Cent (AUD) pro Aktie gefallen
Das Mineralexplorationsunternehmen Nova Minerals (WKN: A2H9WL), ehemals Quantum Resources Limited, hat die Bohrungen auf seinem Estelle-Gold-Trend im Goldgürtel Tintina in Alaska wieder aufgenommen. Dies folgt auf die Entwicklung einer neuen Kapitalmanagementstrategie.
Die im April dieses Jahres angekündigte Strategie hat Nova Minerals mit rund 28 Millionen AU-Dollar in bar ausgestattet. Das Unternehmen gab bekannt, dass seine Bohrarbeiten in Alaska wieder aufgenommen wurden, obwohl verschiedene Minen- und Prozessoptimierungen sowie Materialtransporte und Umweltstudien noch im Gange seien.
Das Bohrprogramm beginne auf dem Projekt Korbel Valley entlang des Estelle-Trends und beinhalte erste Testarbeiten auf dem Zielgebiet Cathedral, wo bei Erkundungsarbeiten Gesteinssplitterproben mit bis zu 114 Gramm Gold pro Tonne entnommen wurden.
Nova Minerals mobilisiert derzeit zusätzliche Bohrmannschaften zum Projektstandort, und bereitet sich darauf vor, die Bohrungen in den kommenden Wochen zu intensivieren.
Das Unternehmen plant nach eigenen Angaben, vier Diamantbohrgeräte und einen Reverse-Circulation-Scout-Bohrer bei seinen Bohrarbeiten in diesem Jahr einzusetzen. Dabei bestehe die Möglichkeit, später weitere Geräte hinzuzufügen, sollten die Bohrergebnisse dies rechtfertigen.
Das Management teilte mit, dass das diesjährige Bohrprogramm das bisher “wichtigste und entscheidendste” für das Unternehmen sein wird.
CEO Christopher Gerteisen zufolge beabsichtige das Unternehmen, die Größe und das Vertrauen der Lagerstätten Korbel und RPM zu erhöhen, um sie in eine Phase-zwei-Scoping-Studie, die für später in diesem Jahr geplant ist, aufzunehmen. Außerdem sollen die zwei Gebiete in eine vorläufige Machbarkeitsstudie im Jahr 2023 einbezogen werden.
“Wir gehen davon aus, dass die Aufnahme des hochgradigen RPM-Roherzes durch die vorgeschlagene Zentralverarbeitungsanlage bei Korbel […] zu erheblich höheren wirtschaftlichen Kennzahlen für das Projekt führen wird. Dies wird in der Phase-zwei-Scoping-Studie, die für später in diesem Jahr geplant ist, nachgewiesen werden können”, betonte Christopher Gerteisen und fügte hinzu:
“Unsere bisherigen Explorationsbemühungen haben Ergebnisse zu extrem niedrigen Kosten pro entdeckte Unze geliefert, und wir beabsichtigen, diese Run-Rate mit zusätzlichen Bohrgeräten und dem Vorbereitungslabor vor Ort beizubehalten, um Skaleneffekte zu erzielen.”
Die Aktien von Nova Minerals sind um 11:09 Uhr AEST (16.05.2022) um 3,17 Prozent auf 61 Cent (AUD) pro Aktie gefallen.