Quelle: PharmAust
Market Herald logo

Abonnieren

Seien Sie die Ersten mit den Nachrichten, die den Markt bewegen
  • PharmAust (WKN: A0DNJ3) gibt an, dass ein 12-jähriger Beagle in seiner klinischen Studie zur Behandlung von Hundekrebs bisher mehr als 240 Tage bei hoher Lebensqualität überlebt hat
  • Der Beagle Louie leidet an einem B-Zell-Lymphom, das oft innerhalb weniger Wochen tödlich verläuft, und wird laut Unternehmen ausschließlich mit dem Medikament Monepantel (MPL) von PharmAust behandelt
  • PharmAust zufolge scheint das Medikament die Überlebenszeit von Hunden um das Dreifache zu verlängern, während es gleichzeitig eine gute Lebensqualität gewährleistet
  • Bisher habe das Unternehmen 36 Hunde mit Monepantel behandelt; dabei sei bei 11 Hunden eine Abnahme der Tumorgröße verzeichnet worden
  • Die Aktien von PharmAust werden um 14:39 Uhr AEDT (07.03.2023) stabil bei 8,6 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt

PharmAust (WKN: A0DNJ3), ein Biotechnologie-Unternehmen, das Therapeutika für Mensch und Tier in der klinischen Phase entwickelt, hat berichtet, dass ein 12-jähriger Beagle in seiner klinischen Studie zur Behandlung von Hundekrebs bisher mehr als 240 Tage überlebt und dabei eine hohe Lebensqualität erfahren hat.

Der Beagle Louie leidet laut Pressemitteilung unter einem B-Zell-Lymphom und wird ausschließlich mit dem Produkt Monepantel (MPL) von PharmAust behandelt. Diese Art von Krebs ist für Hunde normalerweise innerhalb weniger Wochen tödlich. Während eine Chemotherapie das Überleben verlängern kann, ist sie oft mit erheblichen Nebenwirkungen und einer geringeren Lebensqualität für den Hund verbunden.

Bis jetzt wurden dem Unternehmen zufolge 36 Hunde mit Monepantel behandelt, dabei sei bei 11 der Hunde eine Abnahme der Tumorgröße festgestellt worden. Die Umfrage unter den Besitzern der an der Studie teilnehmenden Hunde habe eine “ausgezeichnete Lebensqualitätsbewertung” aufgezeigt.

Nach Angaben von PharmAust scheint es, dass die Behandlung mit MPL die Überlebenszeit von Hunden um das Dreifache verlängern und ihnen gleichzeitig eine gute Lebensqualität ermöglichen kann.

Die Studie umfasst Patienten in Australien, Neuseeland und den USA.

Um den statistischen Endpunkt der Studie zu erreichen, muss PharmAust bei mindestens 18 von 46 Hunden einen klinischen Gesamtnutzen nachweisen.

Monepantel ist in der Veterinärmedizin für eine andere Indikation bei Tieren der Lebensmittelkette zugelassen, aber das Unternehmen plant, MPL als Krebsbehandlung ohne die Nebenwirkungen einer Chemotherapie zu verwenden.

Die Aktien von PharmAust werden um 14:39 Uhr AEDT (07.03.2023) stabil bei 8,6 Cent (AUD) pro Aktie gehandelt.

PAA in Zahlen
Mehr von The Market Herald

" Tennant Minerals (WKN: A3ET0R) stößt auf “Bonanza”-Goldgehalte auf Projekt Barkly im australischen Northern Territory

Das in Australien ansässige Explorations- und Entwicklungsunternehmen Tennant Minerals (WKN: A3ET0R) hat “Bonanza”-Goldergebnisse…

" Askari Metals (WKN: A3C4K8) startet zweite Bohrrunde auf Projekt Uis in Namibia

Askari Metals (WKN: A3C4K8), das sich auf den Erwerb, die Exploration und die…

" Winsome Resources (WKN: A3C6BV) erhöht Beteiligung an Power Metals auf 10 Prozent

Winsome Resources (WKN: A3C6BV), ein in Australien ansässiges Explorations- und Erschließungsunternehmen mit Schwerpunkt…

" Sayona Mining (WKN: A1W2HT) will 50 Millionen CA-Dollar aufbringen, um Lithium-Projekte in Quebec voranzutreiben

Sayona Mining (WKN: A1W2HT), ein “angehender Lithiumproduzent” mit Projekten in Kanada und…