- PharmAust (WKN: A0DNJ3) schließt Rekrutierung der ersten Kohorte von sechs Patienten mit Motoneuron-Krankheit (MND) ab
- Die klinische Studie ziele darauf ab, die Verträglichkeit, Sicherheit und Wirksamkeit von oral verabreichtem Monepantel bei Menschen mit Motoneuron-Krankheit zu untersuchen
- Der letzte Teilnehmende der Kohorte sei am 01.12.2022 mit der ersten Dosis behandelt worden. Diese Person habe einen anderen Teilnehmenden ersetzt, der ausgeschlossen worden sei, weil er die Aufnahmebedingungen nicht erfüllt habe
- Nach Angaben des Managements werden die Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit aus der Studie eine Phase-II-Studie mit COVID 19-Patienten ermöglichen
- Die Aktien von PharmAust sind um 13:59 Uhr AEDT (02.12.2022) um 9,36 Prozent auf 7 Cent (AUD) gestiegen
Das Biotechnologie-Unternehmen PharmAust (WKN: A0DNJ3), hat den aktuellen Stand der klinischen Phase-I/II-Studie mit seinem führenden Medikamentenkandidaten Monepantel (MPL) bei Motoneuron-Krankheit (MND)/amyotropher Lateralsklerose (ALS) bekannt gegeben.
Wie das Unternehmen meldet, habe es die Rekrutierung der ersten Kohorte von sechs Patienten mit Motoneuron-Krankheit abgeschlossen.
Die Patienten seien in zwei australischen Einrichtungen aufgenommen worden: zum einen in Calvary Health Care Bethlehem in Victoria und zum anderen im Centre for Motor Neurone Disease Research, Faculty of Medicine and Health Research der Macquarie University in New South Wales.
Der letzte Teilnehmende der Kohorte sei am 01.12.2022 mit der ersten Dosis behandelt worden. Diese Person habe einen anderen Teilnehmenden ersetzt, der ausgeschlossen worden sei, weil er die Aufnahmebedingungen nicht erfüllt habe.
Die klinische Studie der Phase-I/II zielt nach Angaben von PharmAust darauf ab, die Verträglichkeit, Sicherheit und Wirksamkeit von oral verabreichtem Monepantel bei Menschen mit Motoneuron-Krankheit zu untersuchen.
Es handelt sich dabei um eine Open-Label-Studie, die eine vierwöchige zunehmende Dosis von Monepantel umfasst.
Die Tabletten haben sich laut Unternehmensangaben in der ersten Kohorte der Studie als gut verträglich erwiesen, wobei die einzelnen Dosierungsstufen weiterhin überprüft werden.
In der aktuellen Studie werden die Konzentrationen von Monepantel im Serum nach der Verabreichung über einen Zeitraum von 28 Tagen bestimmt.
Nach Angaben des Managements werden die Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit aus der Studie eine Phase-II-Studie mit COVID 19-Patienten ermöglichen.
Die Aktien von PharmAust sind um 13:59 Uhr AEDT (02.12.2022) um 9,36 Prozent auf 7 Cent (AUD) gestiegen.