Dr. Sam Hupert, Managing Director und CEO
Quelle: Pro Medicus
Market Herald logo

Abonnieren

Seien Sie die Ersten mit den Nachrichten, die den Markt bewegen
  • Die Tochtergesellschaft von Pro Medicus (WKN: 591723), Visage Imaging, unterzeichnet einen Achtjahresvertrag über 12 Millionen AU-Dollar mit dem in den USA ansässigen Unternehmen Samaritan Health Services
  • Im Rahmen des Vertrags wird Samaritan Health Services sein bestehendes PACS-Netzwerk durch die Visage 7-Technologie von Pro Medicus ersetzen
  • Sam Hupert, CEO von Pro Medicus, zufolge festigt der Deal die Präsenz des Unternehmens im Nordwesten der USA
  • Nach Angaben des Managements wird das Rollout sofort beginnen und das “Go-Live” der Technologie wird für die zweite Hälfte des Jahres 2023 erwartet
  • Die Aktien von Pro Medicus sind um 1,63 Prozent gestiegen und werden um 10:56 Uhr AEDT (30.01.2023) bei $66,13 AUD gehandelt

Pro Medicus (WKN: 591723), ein Unternehmen für Gesundheitsinformatik mit Sitz in Australien, teilt mit, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Visage Imaging einen Achtjahresvertrag über 12 Millionen AU-Dollar mit dem in den USA ansässigen Unternehmen Samaritan Health Services unterzeichnet hat. Pro Medicus bietet eine breite Palette medizinischer Bildgebungs-Software und Dienstleistungen für Krankenhäuser, Radiologie-Zentren und Gesundheitskonzerne weltweit an.

Laut Pressemeldung sieht der Vertrag vor, dass das technische Netzwerk von Samaritan Health Services überarbeitet wird. Die Organisation werde ihr bestehendes elektronisches Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS) durch die Visage 7-Plattform von Pro Medicus ersetzen.

Das Cloud-basierte Visage 7-Technologieangebot umfasst offene Archiv- und Workflow-Module, die im gesamten Gesundheitsdienstnetzwerk von Samaritan Health Services in Oregon implementiert werden sollen, um eine “einheitliche Plattform für diagnostische Bildgebung“ in der gesamten Organisation zu schaffen.

Das Netzwerk von Samaritan Health Services umfasst fünf Krankenhäuser im mittleren Willamette Valley und an der zentralen Küste von Oregon.

Dr. Sam Hupert, CEO von Pro Medicus, sagte, der Vertrag trage zum wachsenden Portfolio des Unternehmens in der Region bei.

“Samaritan tritt unserer wachsenden Liste von IDN-Kunden (Integrated Delivery Network) bei und wird unsere starke Präsenz im Nordwesten der Vereinigten Staaten verstärken”, erklärte Dr. Hupert und fuhr fort:

“IDNs sind das größte Marktsegment in Nordamerika, und dies ist unser fünfter wichtiger IDN-Vertrag in den letzten 12 Monaten.”

Visage 7 wird in der Cloud installiert – ein Trend, der sich auf dem US-Markt im IT-Gesundheitswesen etabliert habe.

“Diese Vereinbarung stellt eine weitere Visage-7-Komplettlösung dar, die alle drei Visage-Produkte umfasst – nämlich Viewer, Workflow und Archiv – und baut auf unserer zunehmenden Dynamik im IDN-Bereich auf“, so Dr. Hupert, der hinzufügte:

“Es bestärkt uns auch in unserer Ansicht, dass unsere Plattform für mittelgroße IDNs ebenso geeignet ist wie für größere, wodurch wir in der Lage sind, mehrere Segmente dieses wichtigen Marktes anzusprechen.”

Nach Angaben des Managements wird die Einführung sofort beginnen und das “Go-Live” der Technologie wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 erwartet.

Die Aktien von Pro Medicus sind um 1,63 Prozent gestiegen und werden um 10:56 Uhr AEDT (30.01.2023) bei $66,13 AUD gehandelt.

PME in Zahlen
Mehr von The Market Herald

" Tennant Minerals (WKN: A3ET0R) stößt auf “Bonanza”-Goldgehalte auf Projekt Barkly im australischen Northern Territory

Das in Australien ansässige Explorations- und Entwicklungsunternehmen Tennant Minerals (WKN: A3ET0R) hat “Bonanza”-Goldergebnisse…

" Askari Metals (WKN: A3C4K8) startet zweite Bohrrunde auf Projekt Uis in Namibia

Askari Metals (WKN: A3C4K8), das sich auf den Erwerb, die Exploration und die…

" Winsome Resources (WKN: A3C6BV) erhöht Beteiligung an Power Metals auf 10 Prozent

Winsome Resources (WKN: A3C6BV), ein in Australien ansässiges Explorations- und Erschließungsunternehmen mit Schwerpunkt…

" Sayona Mining (WKN: A1W2HT) will 50 Millionen CA-Dollar aufbringen, um Lithium-Projekte in Quebec voranzutreiben

Sayona Mining (WKN: A1W2HT), ein “angehender Lithiumproduzent” mit Projekten in Kanada und…