- PYC Therapeutics (WKN: A0D8ZY) erhält von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA die Genehmigung für den Beginn von Studien am Menschen mit einem neuen Medikament zur Behandlung der Augenkrankheit Retinitis Pigmentosa (RP11)
- Die genetisch bedingte Krankheit betrifft etwa einen von 100.000 Menschen, und es gibt derzeit keine anderen Behandlungsmöglichkeiten
- PYC Therapeutics gibt an, es werde nun eine human-ethische Zulassung für sein Medikament VP-001 beantragen, bevor es mit den ersten klinischen Studien am Menschen zur Behandlung von RP11 beginnt
- Unter der Voraussetzung, dass der Ethikantrag reibungslos verläuft, erwartet das Unternehmen, dass die ersten von 10-15 Studienteilnehmer vor Ende Juni ihre erste Dosis erhalten werden
- Die Aktien von PYC Therapeutics sind um 12:48 Uhr AEDT (06.03.2023) um 2,33 Prozent gestiegen und werden bei 8,8 Cent (AUD) gehandelt
PYC Therapeutics (WKN: A0D8ZY), ein weltweit tätiges biopharmazeutisches Unternehmen, das Therapien für Menschen mit seltenen Krankheiten entwickelt, hat von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde (US-Food and Drug Administration – FDA) die Genehmigung erhalten, mit der Erprobung eines neuen Medikaments zur Behandlung der Augenkrankheit Retinitis Pigmentosa (RP11) am Menschen zu beginnen.
Sobald die Studien begonnen haben, wird das Medikament VP-001 laut Unternehmen die erste Behandlungsoption dieser Art sein, die jemals klinische Tests am Menschen für die Augenkrankheit erreicht hat.
Nach Angaben von PYC Therapeutics ist etwa einer von 100.000 Menschen von dieser genetischen Krankheit betroffen, die einen geschätzten adressierbaren Markt von etwa 1 Milliarde AU-Dollar pro Jahr darstellt.
Das Unternehmen werde nun eine human-ethische Zulassung für sein VP-001-Medikament beantragen, bevor mit der Dosierung der ersten Studienteilnehmer im zweiten Quartal 2023 begonnen werden kann.
Schätzungsweise 10 bis 15 Probanden werden das Medikament erhalten, um eine sichere und gut verträgliche Dosis zu ermitteln, bevor die Studie im nächsten Jahr mit mehreren Dosen weitergeführt wird.
Rohan Hockings, CEO von PYC Therapeutics, meinte, die FDA-Zulassung sei eine “herausragende Leistung” des PYC-Teams.
“Die Validierung der Plattformtechnologie von PYC, während wir zu Studien am Menschen voranschreiten, hat Auswirkungen auf die gesamte Pipeline des Unternehmens an ‘first-in-class’ und potenziell krankheitsmodifizierenden Medikamenten”, erklärte Dr. Hockings und fügte hinzu:
“Das Potenzial für die Wirkung auf Patienten geht jetzt weit über RP11 hinaus.”
Retinitis Pigmentosa ist eine Erblindungskrankheit, die in der Kindheit beginnt und im mittleren Alter schließlich zur legalen Erblindung führt. Sie wird durch eine unzureichende Expression eines als PRPF31 bekannten Gens in der Netzhaut verursacht.
Bei dem Produkt VP-001 von PYC Therapeutics handelt es sich laut Unternehmensangaben um eine Präzisionstherapie, die darauf abzielt, die Expression dieses Gens wiederherzustellen.
Die Aktien von PYC Therapeutics sind um 12:48 Uhr AEDT (06.03.2023) um 2,33 Prozent gestiegen und werden bei 8,8 Cent (AUD) gehandelt.