- QMines (WKN: A2QSAM) hat Ergebnisse von Bohrungen auf seinem Projekt Mt. Chalmers in Queensland erhalten
- Die neuesten Untersuchungsergebnisse umfassen Gehalte von bis zu 12,01 Gramm Gold pro Tonne (g/t), 0,79 Prozent Kupfer, 43 g/t Silber, 8,42 Prozent Zink und 3,25 Prozent Blei
- Laut QMines zeigten die Ergebnisse das Potenzial des Projekts im Vorfeld einer geplanten Ressourcenaufwertung
- Derzeit sind zwei Bohrgeräte vor Ort, um die Bohrungen außerhalb der bestehenden, “inferred resource” fortzusetzen, welche noch vor Jahresende aktualisiert werden soll
- Die Aktien des Unternehmens sind um 9,33 Prozent gestiegen und werden um 13:45 Uhr AEDT bei 41 Cent (AUD) gehandelt
QMines (WKN: A2QSAM) hat Ergebnisse von Reverse-Circulation- und Diamantbohrungen auf seinem Projekt Mt. Chalmers in Queensland erhalten.
Das Bohrprogramm umfasste 35 Bohrlöcher über fast 3.500 Meter, um das Ressourcen-Modell zu erweitern. Hierbei wurden mehrere Ausfallbohrungen an der westlichen, südlichen und östlichen Seite der Gruben außerhalb der aktuellen Ressourcengrenzen durchgeführt.
Die neuesten und besten Ergebnisse umfassen 60,8 Meter mit 2,59 Gramm Gold pro Tonne (g/t), 0,74 Prozent Kupfer, 11,1 g/t Silber, 1,81 Prozent Zink und 0,71 Prozent Blei aus 6,2 Metern, einschließlich 12,6 Metern mit 12,01 g/t Gold, 0,79 % Kupfer, 43 g/t Silber, 8,42 % Zink und 3,25 % Blei aus 21,2 Metern.
Der Vorstandsvorsitzende Andrew Sparke bezeichnete die Bohrergebnisse als “sehr aufregend”.
“Sie zeigen, dass diese Lagerstätte einen hohen Gehalt und eine große Mächtigkeit aufweist und schnell wächst, was sich positiv auf den Unternehmenswert auswirkt. Im Rahmen des aktuellen Bohrprogramms werden weiterhin neue Mineralisierungen außerhalb der aktuellen Ressource durchbohrt.”
Die Mineralisierung bleibt in alle Richtungen offen, was darauf hindeutet, dass das Projekt weiter wachsen könnte.
Derzeit befinden sich zwei Bohrgeräte vor Ort, um die noch nicht erbohrten Gebiete außerhalb der bestehenden abgeleiteten Ressource weiterhin zu testen. Hierbei handelt es sich um 3,9 Millionen Tonnen mit 1,15 % Kupfer, 0,81 g/t Gold und 8,4 g/t Silber.
QMines rechnet damit, noch vor Jahresende eine Ressourcenerweiterung vorlegen zu können.
Die Aktien von QMines stiegen um 9,33 % und wurden um 13:45 Uhr AEDT bei 41 Cent (AUD) gehandelt.