• Ramelius Resources (WKN: 808383) veröffentlicht neue Schätzungen zu Mineralressourcen und Erzreserven. Berücksichtigt man die bereits abgebauten Resourcen so seien die Mineralressourcen um 15 Prozent nach Minenerschöpfung gestiegen seien
• Zum 30. Juni wurden die gesamten Mineralressourcen auf 110 Millionen Tonnen (Mt) mit 1,6 Gramm Gold pro Tonne (g/t) und 5,4 Millionen Unzen (Moz) Gold geschätzt
• Die gesamten Erzreserven wurden auf 17 Mio. Tonnen mit 2 g/t Gold und 1,1 Mio. Unzen Gold geschätzt
• Ramelius Resources führe den Anstieg der Mineralressourcen auf die Explorationsbohrungen und die Ressourcenerweiterungen bei den Goldprojekten Eridanus, Galaxy und Edna May in Westaustralien zurück
• Die Aktien von Ramelius Resources schließen am 9. September bei $1,41 (AUD)
Ramelius Resources (WKN: 808383) hat neue Schätzungen der Mineralressourcen und Erzreserven veröffentlicht. Berücksichtigt man die bereits abgebauten Resourcen so seien die Mineralressourcen um 15 Prozent nach Minenerschöpfung gestiegen.
Zum 30. Juni wurden die gesamten Mineralressourcen auf 110 Millionen Tonnen (Mt) bei 1,6 Gramm Gold pro Tonne (g/t) für 5,4 Millionen Unzen (Moz) Gold geschätzt.
Unterdessen wurden die gesamten Erzreserven auf 17 Mio. t bei 2 g/t Gold für 1,1 Mio. Unzen Gold geschätzt.
Ramelius Resources sagte, dass die Erhöhungen der Mineralressourcen durch Explorationsbohrungen und Ressourcenerweiterungen bei seinen Goldprojekten Eridanus, Galaxy und Edna May in Westaustralien erreicht seien.
Das Unternehmen erfülle konstant die Produktionsvorgaben, auf Grund realistischer Ressourcenmodellierungen und Reservenschätzungen.
Dementsprechend seien die Erzreserven von Ramelius Resources Berichten zufolge unverändert, indem die Erschöpfung des Abbaus durch neue Reserven ausgeglichen werden konnten.
Studien zur Umwandlung der neuen Ressourcen in Erzreserven seien im Gespräch.
Die Aktien von Ramelius Resources schlossen am 9. September 2021 bei $1,41 (AUD).