- Renergen (WKN: A2QJ6V) wird zum neuesten Produzenten von flüssigem Helium weltweit, nachdem dieser Meilenstein auf seinem Gasprojekt Virginia in Südafrika erreicht wurde
- Dies folgt auf die offizielle Inbetriebnahme der Anlage zur Kohlenwasserstoffproduktion im September 2022, bei der es jedoch zu Verzögerungen bei der Herstellung von flüssigem Wasserstoff kam
- CEO Stefano Marani gibt an, dass das Erreichen dieses Meilensteins “eine wirklich spektakuläre Leistung“ sei und jetzt “alle Komponenten der Phase-1-Anlage in Betrieb seien”
- Dem Unternehmen zufolge ist das Heliummodul nun funktionsfähig und wird optimiert
- Die Aktien von Renergen sind um 13:46 Uhr AEDT (23.01.2023) um 9,9 Prozent gestiegen und werden bei $2,22 AUD gehandelt
Renergen (WKN: A2QJ6V), ein Unternehmen für alternative und erneuerbare Energien, das unter anderem in Energieprojekte in der Frühphase in Afrika investiert, wird zum weltweit neuesten Produzenten von flüssigem Helium, nachdem dieser Meilenstein auf seinem Gasprojekt Virginia in Südafrika erreicht wurde.
Im September 2022 hatte das Unternehmen die Anlage zur Kohlenwasserstoffproduktion offiziell in Betrieb genommen, jedoch kam es dabei zu Verzögerungen bei der Produktion von flüssigem Wasserstoff.
Das Virginia-Projekt ist die erste kommerzielle Flüssigerdgasanlage Südafrikas.
“Die Tatsache, dass die Heliumanlage nun in Betrieb ist und flüssiges Helium produziert, ist eine wahrhaft spektakuläre Leistung des Teams, das über sich hinausgewachsen ist, um diesen wichtigen und kritischen Meilenstein zu erreichen”, sagte Stefano Marani, CEO von Renergen, und fügte hinzu:
“Alle Komponenten der Phase-1-Anlage sind jetzt in Betrieb, und Südafrika gesellt sich damit zu den nur acht Ländern weltweit, die diese seltene und wertvolle Flüssigkeit produzieren.”
Das Unternehmen teilte mit, dass das Heliummodul nun betriebsbereit sei und optimiert werde.
Die Aktien von Renergen sind um 13:46 Uhr AEDT (23.01.2023) um 9,9 Prozent gestiegen und werden bei $2,22 AUD gehandelt.