- Das digitale Gesundheitsunternehmen ResApp Health (WKN: A14WGA) erwartet für das Geschäftsjahr 2021 einen Forschungs- und Entwicklungsrabatt
in Höhe von rund $820.000 AUD - Das Unternehmen hat von AusIndustry die Zustimmung für den
Rabatt erhalten, der sich auf seine Ausgaben für COVID-19-Studien
bezieht - Die Genehmigung des ‚Advanced and Overseas Finding‘ gilt für die
Geschäftsjahre 2021, 2022 und 2023 - Die Genehmigung bedeutet, dass förderfähige Forschungs- und Entwicklungsausgaben in Übersee und Australien im Zusammenhang
mit den COVID-19 Studien von ResApp einem Barrabatt von 43,5
Prozent unterliegen - Kurz vor Börseneröffnung wurde ResApp Health zuletzt mit 8,9
Cent (AUD) pro Aktie gehandelt
ResApp Health (WKN: A14WGA) hat die Genehmigung für seinen Antrag auf ein
Advanced and Overseas Finding im Zusammenhang mit seinen Ausgaben
für klinische Studien zu COVID-19 erhalten.
Das digitale Gesundheitsunternehmen hat die Genehmigung von AusIndustry
bekommen. Der Antrag bezog sich auf ein Advanced and Overseas Finding im
Zusammenhang mit COVID-19.
Das Ergebnis bezieht sich auf die Geschäftsjahre 2021, 2022 und 2023 und
bedeutet, dass förderfähige ausländische und australische Forschungs- und
Entwicklungsausgaben im Zusammenhang mit den COVID-19-Studien von ResApp zu 43,5 % von der australischen Regierung in bar zurückerstattet werden.
ResApp erwarte daraus für das Geschäftsjahr 2021 einen Forschungs- und
Entwicklungsrabatt von rund $820.000 AUD zu erhalten.
In den USA rekrutierte das Unternehmen derzeit Teilnehmer für seine Pilotstudie, welche Daten zum Trainieren eines Algorithmus sammelt, der COVID-19 anhand von auf einem Smartphone aufgezeichneten Hustengeräuschen identifizieren zu können.
Die Teilnehmer dieser Studie würden auch für eine zweite Studie rekrutiert werden, in der weitere Hustengeräusche und Daten zum Krankheitsverlauf gesammelt werden, um Algorithmen zur Fernüberwachung von Patienten mit COVID-19 entwickeln zu können.
ResApp habe auch Triomics, ein indisches Unternehmen für
klinische Studien, mit der Rekrutierung von Patienten in Indien beauftragt.
Tony Keating, CEO und Geschäftsführer:
“Unser COVID-19-Forschungsprogramm befasst sich mit der Entwicklung von
Algorithmen für das Screening auf COVID-19, sowie mit der Unterstützung von
Gesundheitssystemen zur besseren Behandlung von COVID-19-Patienten,
einschließlich solcher mit Langzeit-COVID”, sagte Dr. Keating.
“Dieses Ergebnis, das die Notwendigkeit der internationalen Datenerfassung von
COVID-19-Hustenproben anerkennt, gibt uns ein hohes Maß an Sicherheit bei der
Planung unserer Programme. Wir sind der Bundesregierung sehr dankbar für ihr
Engagement, australische Unternehmen in der Forschung und Entwicklung zu
unterstützen.”
Kurz vor Börseneröffnung wurde ResApp zuletzt mit 8,9 Cent (AUD)
pro Aktie gehandelt.