Quelle: Sixth Wave Innovations Inc.
Market Herald logo

Abonnieren

Seien Sie die Ersten mit den Nachrichten, die den Markt bewegen
  • Sixth Wave Innovations (WKN: A2PK5X) hat einen Förderzuschuss in Höhe von 50.000 CA-Dollar vom Mineral Resources Development Fund (MRDF) erhalten
  • Dem Unternehmen zufolge wird der Zuschuss in Höhe von 50.000,00 CA-Dollar verwendet, um die Gewinnung von Lithium aus Spodumen weiter zu optimieren
  • Gemäß den Bedingungen des Grants erhalte Sixth Wave Innovations eine Erstattung der genehmigten Ausgaben von bis zu 50.000 CA-Dollar; alle Arbeiten sollen bis Ende März 2023 abgeschlossen sein
  • Die Aktien von Sixth Wave Innovations bleiben unverändert und werden um 11:00 Uhr ET (06.02.2023) bei 3 Cent (CAD) pro Aktie gehandelt

Sixth Wave Innovations (WKN: A2PK5X) hat einen Förderzuschuss in Höhe von 50.000 CA-Dollar vom Mineral Resources Development Fund (MRDF), Natural Resources and Renewables, der Provinz Nova Scotia erhalten.

Der MRDF unterstützt Projekte im Bergbausektor, die dazu beitragen, Investitionen anzuziehen und die Wirtschaft in der kanadischen Provinz Nova Scotia zu fördern, insbesondere mit einem Schwerpunkt auf kritischen Mineralien.

Sixth Wave Innovations ist ein Nanotechnologieunternehmen mit patentierten Technologien, die sich auf die Extraktion und den Nachweis von bestimmten Substanzen auf molekularer Ebene unter Verwendung hochspezialisierter molekular geprägter Polymere (Molecularly Imprinted Polymers, MIPs) konzentrieren.

Laut Pressemeldung werden die 50.000,00 CA-Dollar (Zuschussnummer lautet MRDF-2022-IN-08) für die weitere Verfeinerung und Erweiterung der Arbeiten zur Unterstützung der Gewinnung von Lithium aus Spodumen auf dem Konzessionsgebiet Brazil Lake des Kooperationspartners Champlain Mineral Ventures Ltd. (WKN: A2PK5X) verwendet.

Gemäß den Bedingungen des Zuschusses werden Sixth Wave Innovations die genehmigten Ausgaben in Höhe von bis zu 50.000 CA-Dollar erstattet. Dabei wird erwartet, dass alle Arbeiten voraussichtlich bis Ende März 2023 abgeschlossen sein werden.

“Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Zuschuss erhalten haben und die Zusammenarbeit mit Champlain Mineral Ventures ausweiten können. Beim Brazil Lake Projekt werden die Explorationsarbeiten fortgesetzt und Fortschritte auf dem Weg zu einem Minenbetrieb mit potenziell erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Provinz erzielt. Die Fördermittel werden für die weitere Optimierung des sich abzeichnenden Prozessablaufs und die Erforschung der Weiterentwicklung von Sixth Waves umweltfreundlichen und energiesparenden Methoden verwendet”, erklärte Dr. Jonathan Gluckman, Präsident und CEO von Sixth Wave.

Dem Unternehmen zufolge liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Verfahrens für die Umwandlung von Spodumen in auslaugbares Beta-Spodumen und der Vereinfachung des Prozessablaufs, um Lithiumkarbonat in Batteriequalität zu gewinnen. Weniger Prozessschritte, ein geringerer Einsatz von giftigen Chemikalien und ein geringerer Energieverbrauch verringern die Kosten und die Umweltauswirkungen der Verarbeitung von Spodumen-Lithiumvorkommen, so das Unternehmen.

Diese Weiterentwicklung stehe im Einklang mit den Zielen von Sixth Wave Innovations, branchenführende Bergbaulösungen anzubieten, die sowohl die Wirtschaftlichkeit einer Mine erhöhen als auch die ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Bergbaus verringern. Laut Management ergänzen die Fortschritte in seinem Lithiumprogramm die vom Unternehmen bereits entwickelten Lösungen für den Goldabbau, die nachweislich die OPEX und CAPEX senken, die Golderlöse erhöhen und gleichzeitig den Einsatz von Reagenzien und Energie reduzieren.

Die Aktien von Sixth Wave Innovations bleiben unverändert und werden um 11:00 Uhr ET (06.02.2023) bei 3 Cent (CAD) pro Aktie gehandelt.

Die Pressemitteilung zu dieser Meldung finden Sie hier.

Mehr von The Market Herald

" DroneShield (WKN: A2DMAA) bringt 40,3 Millionen AU-Dollar nach “herausragender” Aktionärsunterstützung für Aktienkaufplan auf

Das Technologieunternehmen DroneShield (WKN: A2DMAA) hat “herausragende” Aktionärsunterstützung für seinen Aktienkaufplan erhalten…

" Benchmark Metals (WKN: A2JM2X) plant Bohrungen für großes hochgradiges Gold- und Silber-Erweiterungsprogramm

Das kanadische Gold- und Silberunternehmen, Benchmark Metals (WKN: A2JM2X), das sein Flaggschiff-Gold-Silber-Projekt…

" IAMGOLD (WKN: 899657) startet mit neuem CEO und CFO in eine neue Phase

IAMGOLD (WKN: 899657), ein Goldproduzent und -entwickler mit Sitz in Kanada, der…

" BrainChip (WKN: A14Z7W) stellt zweite Generation seiner Akida-Plattform vor

BrainChip (WKN: A14Z7W), ein australisches Technologieunternehmen mit einem Schwerpunkt auf Edge AI,…