Quelle: Surge Battery Metals
Market Herald logo

Abonnieren

Seien Sie die Ersten mit den Nachrichten, die den Markt bewegen
  • Surge Battery Metals (WKN: A2QQ2P) hat Untersuchungsergebnisse der Bohrlöcher NN2207 und NN2208 veröffentlicht, die es auf seinem Lithiumprojekt Nevada North niedergebracht hat
  • Bohrloch NN2207, das auf dem Grundstück abgeteuft wurde, das sich in Elko County im Bundesstaat Nevada, USA, befindet, durchschnitt dabei nach Angaben des Unternehmens die bisher dicksten Abschnitte mit lithiumreichen Tonstein – insgesamt 120,4 Meter mit durchschnittlich 3.943 Teilen Lithium pro Million (ppm) in vier Zonen
  • Bohrloch NN2208 wies mit 5.950 Teilen Lithium pro Million zwischen 13,72 und 15,24 Metern Surge Battery Metals zufolge das stärkste einzelne Probenintervall des ersten Bohrprogramms im Jahr 2022 auf
  • Sobald die Bodenbedingungen es zulassen, wird das Unternehmen ein detailliertes Bohrprogramm für 2023 beginnen
  • Die Aktien von Surge Battery Metals sind zu Handelsschluss am 03.01.2023 um 5,48 Prozent gestiegen und werden bei $0,39 (CAD) pro Aktie gehandelt

Surge Battery Metals (WKN: A2QQ2P), ein Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf Nickel-Eisen-Legierungen in British Columbia, Kanada, und Lithium in Nevada, USA, konzentriert, hat Untersuchungsergebnisse der Bohrlöcher NN2207 und NN2208 veröffentlicht, die es auf seinem Lithiumprojekt Nevada North niedergebracht hat.

Die Ergebnisse erweitern dem Unternehmen zufolge die Streichenlänge der Mineralisierung von Bohrloch NN2205 bis Bohrloch NN2208 auf 1.620 Meter (dieser Artikel ist auf Englisch – Anm. der Redaktion). Die Breite der Mineralisierung sei hingegen nicht so genau bestimmt, da die Bohrlöcher aufgrund der Topographie und des Zugangs gröβtenteils einer Nord-Südausrichtung folgen. Sie betrage jedoch mindestens 400 Meter. Bodenanomalien deuten zudem laut Pressemitteilung darauf hin, dass die Mineralisierungsbreite sehr viel gröβer sein könnte.

Sobald die Bodenbedingungen es zulassen, wird Surge Battery Metals mit einem detaillierten Bodenprogramm beginnen. In der Zwischenzeit wird das Bohrklein einer mineralogischen Analyse und Spektralanalyse sowie eingehenden Überprüfung der Geochemie an der Oberfläche und unterhalb der Oberfläche unterzogen.

Greg Reimer, Präsident und CEO von Surge Battery Metals, kommentierte die Ergebnisse: “Die Bohrergebnisse haben bestätigt, dass hochgradig anomale Lithiumwerte bis in die Tiefe in der schluffigen Toneinheit bestehen bleiben, die anscheinend den besseren Bodenwerten zugrunde liegt, die in den im letzten Jahr und Anfang dieses Sommers entnommenen Proben beobachtet wurden“. Reimer fuhr fort:

“Unser erstes Bohrprogramm hat ein erhebliches Potenzial für eine Lithiumlagerstätte in einem Gebiet im Norden Nevadas identifiziert, das zuvor nicht für sein Lithiumpotenzial bekannt war.“

Die Aktien von Surge Battery Metals sind zu Handelsschluss am 03.01.2023 um 5,48 Prozent gestiegen und werden bei $0,39 (CAD) pro Aktie gehandelt.

Die Pressemitteilung zu dieser Meldung finden Sie hier.

Mehr von The Market Herald

" Benchmark Metals (WKN: A2JM2X) plant Bohrungen für großes hochgradiges Gold- und Silber-Erweiterungsprogramm

Das kanadische Gold- und Silberunternehmen, Benchmark Metals (WKN: A2JM2X), das sein Flaggschiff-Gold-Silber-Projekt…

" IAMGOLD (WKN: 899657) startet mit neuem CEO und CFO in eine neue Phase

IAMGOLD (WKN: 899657), ein Goldproduzent und -entwickler mit Sitz in Kanada, der…

" Argonaut Gold (WKN: A1C70D): Umsatzrückgang im vierten Quartal und Geschäftsjahr 2022

Das im US-Bundesstaat Nevada ansässige Mineralexplorationsunternehmen Argonaut Gold (WKN: A1C70D) hat seine…