Quelle: Carlo Allegri/Reuters
Market Herald logo

Abonnieren

Seien Sie die Ersten mit den Nachrichten, die den Markt bewegen
  • Der S&P 500 und der NASDAQ schlossen am Dienstag nach einem optimistischen Verbraucher-Vertrauensbericht auf neuen Höchstständen
  • Dem Bericht zufolge stieg das US-Verbrauchervertrauen im Juni auf den höchsten Stand seit dem die Pandemie begann
  • Eine Anhebung der Bankdividenden trug ebenfalls zum Auftrieb des Marktes bei, wobei Morgan Stanley, JP Morgan, Bank of America und Goldman Sachs alle ihre Ausschüttungen erhöhten
  • Der Fokus der Anleger wird sich nun voraussichtlich in die Gewinnsaison des zweiten Quartals verschieben, die den Weg für die nächste Phase der Aktienmärkte bestimmen könnte
  • Insgesamt legte der S&P 500 um 0,03 Prozent zu, während der NASDAQ um 0,19 Prozent zulegte und der Dow Jones Industrial Average um 0,03 % anstieg

Sowohl der S&P 500 als auch der NASDAQ schlossen am Dienstag nach einem optimistischen Verbraucher-Vertrauensbericht, der den Technologieaktien einen allgemeinen Schub gab, auf neuen Höchstständen.

Der größte prozentuale Gewinner des S&P 500 war Skyworks Solutions, das um 4,5 Prozent anstieg, nachdem Analysten von Barclays ihr Preisziel angehoben hatten und es als einen der Lieferanten von Apple anführten, die von der Einführung des neuen iPhones profitieren könnten.

Auch Apple legte um mehr als 1,1 % zu.

Unterdessen sprang das NASDAQ-gelistete Moderna um 5,2 Prozent auf ein Rekordhoch, nachdem sein COVID-19-Impfstoff in einer Studie gegen die erstmals in Indien identifizierte Delta-Variante vielversprechende Ergebnisse lieferte und nur einen geringfügigen Wirksamkeitsverlust im Vergleich zum ursprünglichen Stamm zeigte. 

Ein am Dienstag veröffentlichter positiver Bericht zum Verbrauchervertrauen setze ein positives Zeichen für die Beschäftigungsdaten. Dem Bericht zufolge stieg das Vertrauen der US-Verbraucher im Juni auf den höchsten Stand seit Beginn der Pandemie, was die Erwartungen an ein starkes Wirtschaftswachstums noch weiter verstärkte.

Anleger beobachten auch einen am Freitag fälligen Non-Farm Payroll Bericht (die privatwirtschaftlichen Beschäftigungszahlen in den USA außerhalb der Landwirtschaft), der die geldpolitische Haltung der US-Notenbank, die von einer gerechten Erholung des Arbeitsmarktes abhängt, beeinflussen könnte.

“Wenn es diesen Monat eine starke Zahl von nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigten gibt und wir Fortschritte bei der Arbeitslosenquote machen, ändert das die gesamte Fed-Erzählung”, sagte Mike Zigmont, Head of Trading and Research bei Harvest Volatility Management in New York.

Eine Erhöhung der Bankdividenden trug ebenfalls zum Auftrieb des Marktes bei. Morgan Stanley stieg um 3,4 Prozent, nachdem es seine Dividende auf 0,70 USD (0,59 EUR) pro Aktie verdoppelt hatte, während auch JP Morgan, Bank of America und Goldman Sachs ihre Ausschüttungen erhöhten.

Alle drei großen Wall-Street-Indizes steuern auf ihr fünftes Quartal in Folge mit Gewinnen zu, angekurbelt durch umfassende geldpolitische Stützungsmaßnahmen, eine Erholung der US-Wirtschaft und starke Unternehmensgewinne.

Infolgedessen wird sich der Fokus der Anleger voraussichtlich auf die im Juli beginnende Berichtssaison für das zweite Quartal verlagern, die den Weg für die nächste Phase der Aktienmärkte bestimmen könnte.

Alles in allem legte der S&P 500 um 0,03 Prozent zu, während der NASDAQ um 0,19 Prozent zulegte und der Dow Jones Industrial Average um 0,03 Prozent kletterte.

Mehr von The Market Herald

" Fortescue Metals Group (WKN: 121862): Andrew Forrest: Deal mit Deutschland über grünen Wasserstoff Anfang größerer Partnerschaft

Andrew Forrest, Vorstandsvorsitzender von Fortescue Metals (WKN: 121862), erklärt, dass die jüngst bekannt gegebene Liefervereinbarung von grünem Wasserstoff an Deutschland nur der Anfang einer…

" Biden leitet Untersuchung eines großen Cyberangriffs gegen US-Unternehmen ein

Die Biden-Administration leitet eine Untersuchung zu einem Cyberangriff am Wochenende gegen den…

" OPEC+, Saudi-VAE-Streit und Australiens steigende Benzinpreise

OPEC+ hat die Diskussionen über die Ölförderung nach einem Streit zwischen Saudi-Arabien…