- Das Rohstoff- und Mineralverarbeitungs-Unternehmen TNG (WKN: A0B60K) erhält 12,5 Millionen AU-Dollar im Rahmen einer überzeichneten Aktienplatzierung zur Finanzierung der Arbeiten am Mount Peake-Projekt
- Das Unternehmen habe rund 139 Millionen Aktien zu je 9 Cent (AUD) ausgegeben, was einem Abschlag von 25 Prozent gegenüber dem zuletzt gehandelten Kurs von 12 Cent (AUD) pro Aktie entspricht
- Der Hauptaktionär von TNG, die in Deutschland ansässige Investmentgesellschaft Deutsche Balaton (WKN: A2LQT0), habe sich verpflichtet, 1,5 Millionen AU-Dollar in die Platzierung zu investieren
- Die Finanzierung werde für die Konsolidierung der Planungs-, Konstruktions-, Genehmigungs- und Projektfinanzierungsarbeiten am Mount Peake-Projekt verwendet
- Die Aktien von TNG sind um 11:44 Uhr (9.11.2021) um 16,7 Prozent auf 10 Cent (AUD) pro Aktie gesunken
TNG (WKN: A0B60K) habe im Rahmen einer überzeichneten Aktienplatzierung 12,5 Millionen AU-Dollar aufgebracht, um die Arbeiten an seinem Vorzeigeprojekt Mount Peake im australischen Northern Territory zu finanzieren.
Das Unternehmen habe rund 139 Millionen Aktien zu je 9 Cent (AUD) ausgegeben, was einem Abschlag von 25 Prozent gegenüber dem zuletzt gehandelten Kurs von 12 Cent (AUD) pro Aktie entspricht.
Laut Unternehmen lägen feste Zusagen einer Reihe neuer institutioneller und vermögender Investoren vor.
Der Hauptaktionär von TNG, die in Deutschland ansässige Investmentgesellschaft Deutsche Balaton, habe sich ebenfalls verpflichtet, 1,5 Millionen AU-Dollar in die Platzierung zu investieren.
Die Finanzierung aus der Platzierung werde für Konsolidierungsplanung, die Konstruktion, die Genehmigungen und für die Projektfinanzierung am Mount Peake-Projekt verwendet sowie die Initiativen des Unternehmens im Bereich der erneuerbaren Energie voranbringen.
Der Geschäftsführer und CEO von TNG, Paul Burton, zeigte sich erfreut über die Unterstützung, die TNG sowohl von institutionellen als auch von vermögenden Investoren erhalten habe.
“Ich möchte mich auch für die anhaltende Unterstützung unseres Hauptaktionärs Deutsche Balaton bedanken, deren Beteiligung an der Platzierung unter Beweis stellt, dass sie die Strategie unseres Unternehmens weiterhin stark befürwortet und unterstützt”, teilte Paul Burton mit.
“Wir befinden uns jetzt in einer starken finanziellen Position, um alle Arbeitsabläufe voranzutreiben, die zur Unterstützung der geplanten Entwicklung eines voll integrierten Betriebs an der Mount Peake-Lagerstätte erforderlich sind.”
Die Aktien von TNG sind um 11:44 Uhr AEDT (9.11.2021) um 16,7 Prozent auf 10 Cent (AUD) pro Aktie gesunken.