- Volt Resources (WKN: A2AGQP) erhält Ergebnisse von Batteriezyklus-Tests mit natürlichem Graphit aus seiner Bunyu-Ressource in Tansania
- Das Unternehmen hat 170 Zyklen seines Testprogramms abgeschlossen, das zur Entwicklung eines technischen Datenpakets für die Markteinführung des Bunyu-Graphitprodukts konzipiert wurde
- Die Ergebnisse zeigen einen geringen irreversiblen Kapazitätsverlust, was bedeute, dass sich das Naturgraphit für die Herstellung von batteriefertigem Anodenmaterial für Energiespeicherlösungen eigne
- Als nächstes plane Volt Resources die Durchführung von Machbarkeitsstudien für die Entwicklung von Produktionsanlagen für Batterieanoden in Europa und den USA
- Die Aktien von Volt Resources sind um 10:24 Uhr (8.11.2021) um 3,6 Prozent auf 2,9 Cent (AUD) pro Aktie gestiegen
Volt Resources (WKN: A2AGQP) habe die Ergebnisse von Batteriezyklus-Tests mit natürlichem Graphit aus seiner Bunyu-Ressource in Tansania erhalten.
Das Graphitexplorationsunternehmen habe bisher 170 Zyklen seines Batteriezellentestprogramms abgeschlossen, das zur Entwicklung eines technischen Datenpakets für die Markteinführung des Bunyu-Graphitprodukts konzipiert wurde.
Darüber hinaus sei Volt Resources bestrebt die Bereitstellung von batteriefähigem Material für Musterstücke zu entwickeln, die an potenzielle Kunden zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien geliefert werden sollen.
Nach Angaben des Unternehmens zeigen die neuesten Ergebnisse einen sehr geringen irreversiblen Kapazitätsverlust nach 100 Zyklen und einen anhaltend geringen Kapazitätsverlust.
Der geringe Kapazitätsverlust soll sich positiv auf die Batterielebensdauer auswirken und sei laut Volt Resources ein wichtiger Leistungsindikator für Batterieanodenmaterial, das bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterietechnologien verwendet werde.
Trevor Matthews, Geschäftsführer von Volt Resources, äußerte sich erfreut, über die Ergebnisse, die von American Energy Technologies, einem kommerziellen Graphitproduzenten und -verarbeiter ermittelt worden seien.
Die Ergebnisse bestätigen insbesondere, dass der Flockengraphit von Bunyu für die Herstellung von batteriefähigem Anodenmaterial für Energiespeicherlösungen geeignet sei.
Die Ergebnisse sollen dem Unternehmen bei seinen Gesprächen mit Batterieherstellern und Technologiegruppen als Grundlage dienen, um die Pläne für die Produktion von beschichteten sphärischen Anodengraphit in den USA und Europa voranzutreiben.
Zusätzlich zu den Machbarkeitsstudien seien Pläne für ein Bewertungs- und Probenahmeprogramm mit einer Reihe von Technologie- und Batterie-Endverbrauchergruppen am Laufen.
Mit diesen Aktivitäten sollen Vermarktungsziele von Volt Resources in den Bereichen Elektrofahrzeuge, Verbraucher und Energiespeicherbatterien in Europa, den Vereinigten Staaten und Asien verwirklicht werden.
Trevor Matthews teilte mit, dass Volt Resources auf dem Weg zur Markteinführung das umgekehrte Fließschema für seine nachgelagerten Operationen anwenden werde.
“Die Verwendung dieses Fließschemas wird es uns nicht nur ermöglichen, einen erheblichen Teil unseres Graphits in batteriefähiges Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien umzuwandeln, sondern auch eine Reihe von ultrahochreinen Nebenprodukten zu erzeugen, die als elektrisch leitfähige Verdünnungsmittel in Batteriekathoden und in einer Vielzahl von wertvollen Nicht-Batterieanwendungen verwendet werden können”, erklärte er.
Die Aktien von Volt Resources sind um 10:24 Uhr AEST (8.11.2021) um 3,6 Prozent auf 2,9 Cent (AUD) pro Aktie gestiegen.