- Vulcan Energy Resources (WKN: A2PV3A) unterzeichnet einen Vertrag mit dem Chemiepark-Managementunternehmen Infraserv, um einen Standort für seine zentrale Lithiumanlage zu sichern
- Die geplante Anlage werde das Zero-Carbon-Lithium Projekt von Vulcan Energy Resources im Industriepark Höchst unterstützen, einem der größten Chemiestandorte in Deutschland
- Laut Unternehmen biete der Standort kohlenstoffarme Transportmöglichkeiten und erneuerbare Energien, was seinem Ziel entspreche, den CO2-Ausstoß zu minimieren
- Die Anlage werde Lithiumchlorid zu Lithiumhydroxid-Monohydrat verarbeiten, um es an europäische Kunden in der Batterie- und Elektrofahrzeugindustrie zu liefern
- Die Aktien von Vulcan Energy Resources sinken um 10:32 Uhr AEST um 2,01 Prozent auf 12,69 AU-Dollar
Vulcan Energy Resources (WKN: A2PV3A) hat einen Vertrag mit dem Chemiepark-Managementunternehmen Infraserv unterzeichnet, um einen Standort für seine geplante zentrale Lithiumanlage zu sichern.
Die kommerzielle Lithiumhydroxid-Anlage werde das Zero-Carbon-Lithium Projekt von Vulcan Energy Resources im Chemiepark Höchst in Deutschland unterstützen.
Höchst ist einer der größten Chemiestandorte Europas und beschäftigt mehr als 22.000 Mitarbeiter in 90 Unternehmen.
Die Anlage werde als Verarbeitungszentrum dienen, in dem Lithiumchlorid aus mehreren Geothermie- und Lithium-Sorptionsanlagen zu Lithiumhydroxid-Monohydrat aufbereitet werden soll.
Das Lithiumhydroxid-Monohydrat soll dann zu europäischen Kunden der Batterie- und Elektrofahrzeugindustrie (BEV) geliefert werden.
Nach Angaben des Unternehmens werde dies den Transportumfang der aktuellen Lithium-Lieferkette drastisch verringern.
Vulcan Energy Resources konzentriert sich auf die Produktion von geothermischer und erneuerbarer Energie sowie von Lithiumhydroxid. Damit wolle das Unternehmen den europäischen Batterie- und BEV-Markt bedienen und den hohen Kohlenstoff- und Wasserverbrauch der Produktion reduzieren.
Geschäftsführer Francis Wedin kommentierte die Bedeutung der Standortsicherung.
“Die Sicherung eines Standorts für die zentrale Lithiumanlage ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung des Zero-Carbon-Lithium Projekts“, sagte Dr. Francis Wedin.
“Wichtig ist, dass der Standort kohlenstoffarme Transportoptionen aus unseren nahe gelegenen Projektgebieten sowie erneuerbare Energien für den Betrieb der geplanten Anlage ermöglicht, was unsere Verpflichtung unterstreicht, unsere CO2-Verbrauch in jedem Schritt unseres Prozesses zu minimieren.”
Vulcan Energy Resources werde mit einem speziellen Team daran arbeiten, die erforderlichen Genehmigungen im Chemiepark zu erhalten, um die zentrale Lithiumanlage entwickeln und betreiben zu können.
Die Aktien von Vulcan Energy Resources fielen um 10:32 Uhr AEST um 2,01 Prozent auf $12,69 AU-Dollar.