- Weebit Nano (WKN: A2APH0) und der Entwicklungspartner CEA-Leti demonstrieren Produktionsparameter für seine ReRam Technologie bei 28 Nanometer
- Dies sei ein wichtiger Schritt in der Entwicklungs-Technologie der eingebetteten Speicher
- ReRam kann kleinere Geometrien unterstützen, die in künstlicher Intelligenz, autonomem Fahren, 5G und fortschrittlichem IoT verwendet werden
- ReRAM von Weebit Nano sei gut geeignet, um eine wichtige Speichertechnologie für eingebettete nichtflüchtige Speicher zu werden, bei denen Flash-Speicher nicht mehr geeignet seien
- Weebit Nano Aktien sind um 7,84 Prozent gestiegen und werden um 11:56 Uhr AEST bei $2,75 AU-Dollar pro Aktie gehandelt
Weebit Nano (WKN: A2APH0) hat seine resistive Arbeitsspeicher Technologie (ReRam) erfolgreich auf 28 Nanometer skaliert.
Das Speichertechnologieunternehmen der nächsten Generation und sein Entwicklungspartner CEA-Leti, hat die Produktionsparameter von Weebit Nanos ReRam demonstriert.
ReRam ist eine Speicherlösungstechnologie von einer Vielzahl neuer elektronischer Produkte wie IoT (Internet of Things), Smartphones, die Robotik, autonome Fahrzeuge, 5G-Kommunikation und künstliche Intelligenz.
Laut Weebit Nano, sei ReRam deutlich schneller, kostengünstiger, zuverlässiger und energieeffizienter als bestehende Flash-Speicherlösungen.
Die Demonstration der ReRam-Technologie bei 28 Nanometern sei ein wichtiger Schritt zur Entwicklung eingebetteter nichtflüchtiger Speicher für Anwendungen wie künstliche Intelligenz, autonomes Fahren, 5G und fortschrittliche IoT-Prozessoren.
CEA-Leti ist ein französisches Forschungsinstitut und gilt als weltweit führend auf dem Gebiet der Mikroelektronik.
Weebit Nano und CEA-Leti haben gemeinsam die Funktion von Ein-Megabit-ReRam-Arrays auf 300-Millimeter-Wafern getestet, charakterisiert und gemessen. Dies sei der größte Durchmesser, der in der Massenproduktion verwendet werde und Standard in fortgeschrittenen Knotenpunkten.
Coby Hanoch, CEO von Weebit Nano, kommentiert diesen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung.
“Weebit Nano hat durch seine enge Partnerschaft mit CEA-Leti bereits die signifikanten Vorteile seiner ReRAM-Technologie bei größeren Geometrien demonstriert, und wir haben jetzt gezeigt, dass wir diese Technologie erfolgreich auf 28nm skalieren können“, sagte Coby Hanoch.
“Mark Liu, Vorsitzender von TSMC, eine der weltgrößten Produktionsstätten, nannte 28nm kürzlich den ‚Sweet Spot für unsere Eingebetteten-Speicheranwendungen‘, da die 28-nm-Geometrie in einer Reihe von Anwendungen weit verbreitet sei und als Gateway zu den fortschrittlichsten Prozessknoten gelte. “
Olivier Faynot, Leiter der Abteilung für Siliziumkomponenten bei CEA-Leti, sagte, dass die Halbleiterindustrie ständig zu kleineren Geometrien für fortschrittliche Prozesse übergehen würde.
“Da ein eingebetteter Flash unterhalb von 40nm nur schwer skalierbar sei, verwenden die Unternehmen heute komplexe und ineffiziente Lösungen, um ihn in ihre Chips einzubetten”, sagte Olivier Faynot.
“Die Branche sucht händeringend nach einer neuen Technologie, um Flash-Speicher in fortgeschrittenen Geometrien zu ersetzen, und diese Ergebnisse zeigen, dass Weebit Nano eine praktikable Lösung habe.”
Weebit Nano stieg um 7,84 Prozent und wird um 11:56 Uhr AEST bei $2,75 AU-Dollar pro Aktie gehandelt.